Zenith München - München

Adresse: Lilienthalallee 29, 80939 München, Deutschland.
Telefon: 89360351720.
Webseite: motorworld.de.
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6285 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Zenith München

Das Zenith München ist eine Veranstaltungsstätte, die sich in der Lilienthalallee 29, 80939 München, Deutschland befindet. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Es gibt kostenpflichtige Parkplätze vor Ort. Das Unternehmen hat 6285 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4/5.

Das Zenith München ist eine bekannte Location in München und hat eine große Kapazität für Veranstaltungen. Es ist ein Ort, der für Konzerte, Shows und andere Events geeignet ist. Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, um ein angenehmes Erlebnis für alle Besucher zu gewährleisten.

Die Lage des Zenith München ist ideal, da es sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Es gibt auch genügend Parkmöglichkeiten für diejenigen, die mit dem Auto anreisen. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, was bedeutet, dass alle Besucher unabhängig von ihrer Mobilität an den Veranstaltungen teilnehmen können.

Das Zenith München bietet verschiedene Serviceleistungen vor Ort an, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Es gibt eine Garderobe, Toiletten und gastronomische Einrichtungen. Die Einrichtung ist auch für private Veranstaltungen buchbar.

Es wird empfohlen, die Website des Zenith München zu besuchen, um Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Tickets zu erhalten. Die Website ist benutzerfreundlich und enthält alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch vorzubereiten. Es ist auch möglich, Tickets online zu kaufen, was bequem und sicher ist.

Bewertungen von Zenith München

Zenith München - München
Andreas
4/5

Sehr gelungene Konzerthalle durch das alte Industriedenkmal. Viel Platz und auch wenn ausverkauft hat man an den Seiten noch ein Durchkommen. Belüftung im Sommer zu schwach. Einlasskontrolle ist immer wieder ein Ärgernis wegen des langen Anstehens. Das Zenith mit einer Kapazität von fast 6.000 Besuchern wird grundsätzlich nur durch einen Zugang auf der Westseite der Halle erschlossen. Das ist suboptimal.

Zenith München - München
Frank
3/5

Viele haben schon von der Akustik geschrieben und es stimmt. Links und rechts hinter den Gusseisenträgern ist der Sound recht lau, aber im mittleren Bereich echt geil gewesen. Zumindest bei den "Beatsteaks". Standen in der Nähe vom Mischpult und war voll in Ordnung.
Security und Personal waren sehr freundlich. Und ja, für Getränke steht man etwas länger an...
Parkplätze gibt es genug in der näheren Umgebung und man wird auch eingewiesen. Aber nach dem Konzert bricht die ?HÖLLE? aus. Stau, Stau und nochmals Stau. Also nehmt ein bisschen Zeit mit.
Alles in allem absolut okay hier

Zenith München - München
Christian
2/5

An sich eine nette Halle aber das Erlebnis insgesamt war nicht was ich für 60,-€ Ticketpreis erwartet habe.

Positiv:
- Halle nicht weit von der Autobahn entfernt.
- Nahe Parken auf einer ausreichend großen Kiesfläche für 7,-€. Zudem Bezahlung, Einfahrt als auch Ausfahrt schnell und unkompliziert.
- Halle von innen schön anzusehen, Eingangsbreich vom Rest der Halle etwas abgetrennt.
- Bands und Sound waren ok.

Negativ:
- Halle und Parkplatz waren nicht von weitem bereits ausreichend beschildert oder anderweitig gekennzeichnet. Wer sich vor Ort überhaupt nicht auskennt, ist vielleicht etwas verunsichert, wo man genau hin muss. Gerade zur aktuellen Winterzeit, wo es schon recht früh dunkel wird. Erst wenn man kurz vor dem Ziel ist, erkennt man es. Der beste Indikator war/ist die laufende Menschenmenge vor Ort.
- Warmes Essen hauptsächlich draußen vor der Halle in der Kälte erhältlich. Nicht mal ein paar Stehtische. Wenige und schlecht gekennzeichnete Mülleimer.
- Manche Mitarbeiter an den Bars haben nicht gerade motiviert gewirkt, auch wenn der Service sonst gepasst hat.
- Da die Halle in die Länge gezogen ist, hat man je nach eigenem Standort teilweise sehr viele Reihen von Leuten vor sich, die immer wieder die Sicht auf die Bühne verhindern - auch weil diese ebenfalls ständig ihre Positionen verändern. Abstufungen in die Höhe oder sonstige Organisation bei der Aufstellung der Menge gibt es nicht.
- Klientel vor Ort war teilweise katastrophal. Wir wurden dauerhaft angerempelt und mehrmals mit Bier/Cola von anderen Leuten versehentlich angeschüttet. Boden hat irgenwann schlimmer geklebt als alter Kaugummi. Regelmäßig musste man den Platz wechseln, weil man es an einer Stelle nicht mehr ausgehalten hat. Am Ende wurde ich von einem zugekifften Typen, den ich vor und während des Events nie gesehen habe, grundlos beleidigt, danach ist er einfach verschwunden.

Insgesamt mit das schlechteste Erlebnis ever.
Mein bestes Konzert war in viel kleinerem Kreise bei einer Art Studententreffpunkt für 20,-€ Ticketpreis und kostenlosem Parkplatz - Zenith einmal und nicht mehr so schnell wieder.

Zenith München - München
Claudia Wächter
5/5

Für Autofans ein Muss. Freier Eintritt und jede Menge wunderschöner Fahrzeuge. Vom Oldtimer bis zum neusten Ferrari, McLaren, Lotus etc. Sehr schön gemacht. Gastronomie ist reichlich vorhanden. Jede Menge Sitzplätze. Lohnt sich auf jeden Fall.

Zenith München - München
SarIna Kapfer
4/5

Gemischte Gefühle.
An sich haben mir die beiden Abende gestern und heute sehr gut gefallen. Was ganz klar hervor zu heben ist, ist die gute und freundliche Art und Arbeit des Service, Merch und Sicherheitspersonals. 2 Abende ausverkauft und an beiden Abenden gab es direkt hinterm 1. Wellenbrecher zwischendrin gratis Wasser zu trinken weil kein Durchkommen mehr war. Die Preise für Getränke sind fair. Am 1. Abend haben wir auf dem Kiesplatz für 7 € geparkt, das war perfekt, schnelle Auf-Abfahrt. Am 2. Abend im Parkhaus war es weniger perfekt. 30 min fürs Parkschein lösen anstehen und dann dann ging mind weitere 20 Minuten nichts vorwärts im ganzen Parkhaus und 16 €Parkgebühr für den Abend. Was ich außerdem schade finde, dass die Imbissbuden nach Konzertende immer schon geschlossen hatten

Zenith München - München
Manfred Schwab
4/5

Das Zenith ist - was Metal angeht - absolut unausweichlich. Und es ist echt ziemlich cool. Das Angebot an Bierständen, Klos sowie der Ort des Merch-Stands sind gut.
Das Bier ist lecker und man kann mit Karte zahlen. Nur manchmal öffnen sie etwas zu spät vor Konzertbeginn für meinen persönlichen Geschmack. Die Fluchtweg-Suchtschutzwände links und rechts vor der Bühne sind etwas nervig. Die sollten transparent oder kürzer sein.
Aber so unterm Strich komm ich wahnsinnig gerne her für Metal-Konzerte!

Zenith München - München
Alexander Strauß
1/5

Naja es hat sich über die Jahre nix geändert und es wird sich auch nix ändern.
HEY wie wäre es mit besserer Belüftung im Hochsommer bei vollem Haus? Oder während der Pausen die Türen öffnen für frische Luft? Sehr heiße stickige Luft…
Sound wie immer grottig…
Personal naja Medium Freundlich.
Die an der Bar waren freundlich. Parkplatz Ticket kostet 7€

Zenith München - München
Axel Nutman
4/5

Sehr große Konzerthalle in München. Wenn man sehr früh kommt, bekommt man noch einen kostenlosen Parkplatz in der Umgebung. Die Preise für Parken und Getränke sind wie überall in München gehoben. Die Akustik ist in manch anderen Konzerthallen besser.

Go up