Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich

Adresse: Claridenstrasse 7, 8002 Zürich, Schweiz.
Telefon: 442063440.
Webseite: tonhalle-orchester.ch.
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 827 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Tonhalle-Orchester Zürich

Das Tonhalle-Orchester Zürich, gelegen an der Adresse Claridenstrasse 7, 8002 Zürich, Schweiz, ist ein renommiertes Orchester mit einer langen Tradition. Seit seiner Gründung im Jahr 1868 hat das Orchester einen bedeutenden Beitrag zur Musikkultur der Stadt Zürich geleistet.

Das Tonhalle-Orchester Zürich bietet eine Vielzahl von Konzerten und Veranstaltungen, die sich an ein breites Publikum richten. Von klassischen Sinfoniekonzerten über Kammermusik-Veranstaltungen bis hin zu crossover-Projekten - das Tonhalle-Orchester Zürich hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Ein besonderes Merkmal des Tonhalle-Orchester Zürich ist seine hervorragende Akustik. Die Tonhalle ist bekannt für ihre einzigartige Akustik, die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Das Tonhalle-Orchester Zürich ist auch für seine Inklusion bekannt. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte Toiletten.

Das Tonhalle-Orchester Zürich hat hervorragende Bewertungen von seinen Besuchern erhalten. Mit 827 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.7/5 ist das Orchester sehr beliebt bei seinem Publikum.

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Konzerterlebnis sind, dann ist das Tonhalle-Orchester Zürich eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Orchesters zu besuchen, um sich über aktuelle Veranstaltungen und Ticketverfügbarkeit zu informieren. Die Website tonhalle-orchester.ch bietet eine bequeme Möglichkeit, Tickets online zu erwerben und sich über das Programm zu informieren.

Kontaktieren Sie das Tonhalle-Orchester Zürich noch heute und planen Sie Ihren Besuch in der Tonhalle. Es wird ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Bewertungen von Tonhalle-Orchester Zürich

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
Andrii Riabukha
5/5

Ein großartiger Ort, um sich von Musik inspirieren zu lassen

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
Luiza Baka
5/5

Tolle Atmosphäre, der Saal ist elegant und perfekt für ein romantisches Ausgehen zu einem Konzert?

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
MK Ultra
4/5

Die Tonhalle ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Zürich Hardbrücke ist 2 Minuten zu Fuss entfernt. Das Gebäude ist nicht so schön, sieht aus wie eine umgebaute Fabrikhalle welche zu einem Konzertlokal umfunktioniert wurde. Die Akustik war hingegen sehr gut, ich kann einen Besuch empfehlen.

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
Gerhard Kägi
5/5

Am Sechseläutenmontag habe ich das Konzert des Orchestra Mozart aus Bologna in der Tonhalle besucht. Daniele Gatti war ein wunderbarer Dirigent. Die vorgetragenen Musikstücke von Beethoven fanden grossen Anklang im Publikum. Es war ein tolles Konzert, mit ausgezeichneten Musikern und Musikerinnen.

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
Igor Bandalo
5/5

TEXT ZUR TONHALLE MAAG ANSCHLIESSEND:

Seit über 25 Jahren habe ich das Glück und das Privileg, hin und wieder das Zürcher Tonhalle Orchester live spielen zu sehen - und zu hören. Mittwoch vor einer Woche nun war es seit längerem wieder einmal der Fall und es ist das erste mal, dass ich es ERLEBEN durfte. Was dieses Orchester an Spielfreude und Präzision zeigte, war - Weltklasse! Ich danke dem neuen Chefdirigenten Parvo Jäärvi an dieser Stelle im Namen aller Musiker des Orchesters und explizit im Namen aller Zürcher. Ich hoffe ihn und das Orchester irgendwann mal auch im neuen alten Zuhause am See erleben zu dürfen. Gäbe Google die Möglichkeit eines Extrasternes, hier wäre er angebracht.

Bis dahin hatte und habe ich das Vergnügen einige Konzert in der Tonhalle Maag zu hören und zu sehen. Denn auch das Konzertsaal-Provisorium ist ein Rundumerlebnis. Ja, es ist enger im Foyer (was immer noch nicht rechtfertigt, dass gewisse Besucher praktisch beim letzten Ton rausstürzen!). Ja, der Weg zur Toilette kann verwirrend sein. Ja, vielleicht täte dem Raum ein halber Meter mehr Höhe gut - aber auch nur für Beethovens 9. Sinfonie. Denn man muss in dem Gebäude im Gegensatz zur Beethovenstrasse nicht erst Treppen steigen, um zum Saal zu gelangen und die Akustik in der Tonhalle Maag vedient ebenso das Prädikat Weltklasse. So hatte ich beispielsweise die wunderbare Isabelle Faust nach einem elektrisierenden Mendelssohn in ihrer Zugabe Töne und Geräusche in Farben und Nuancen aus ihrem Instrument heraus erschaffen, wofür in den 80ern eigentlich Synthesiser und Soundanlagen erfunden wurden.

Der Raum hat eine Wärme und Ruhe, dass man für einmal damit leben könnte, wenn in Zürich mal wieder ein Provisorium etwas länger bestehen bleibt. Also, liebe Zürcher: Die eierlegende Wollmilchsau wird es nie geben. Die Frage ist in Zürich bei Kultur generell, ob es einem das wert sei oder ob man es sich überhaupt leisten kann. Wobei sich hier für mich die Frage gar nicht stellt: JA!

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
Luzia-Franziska Burry
5/5

Ich liebe die Tonhalle im Maag-Areal mittlerweile. . . . schöne Bar gibts dort, grosszügige Bestuhlung und eine uhh gute Belüftung, sowie die Logistik (dahinter) Klasse Konzerterlebnisse hatte ich in jüngster Zeit . . . . AUCH MIT SUPERAR SUISSE*?

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
Adrienne Ellecosta
5/5

Die Maag Halle ist sehr schön gebaut, sehr gute Akustik. Das Silvester Konzert war Spitze. Vielseitig in der Musik und Darstellung. Einfach toll ?

Tonhalle-Orchester Zürich - Zürich
Diana Deffner
5/5

Ganz einfach grandios. Tolle, interessante Führung für unsere Gruppe.

Go up