St. Johannis - Brandenburg an der Havel

Adresse: Johanniskirchpl., 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland.

Webseite: stadt-brandenburg.de
Spezialitäten: Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von St. Johannis

St. Johannis Johanniskirchpl., 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland

St. Johannis - Eine bemerkenswerte Kirche in Brandenburg an der Havel

Die St. Johannis Kirche ist ein beeindruckendes Bauwerk in Brandenburg an der Havel, Deutschland. Sie ist an der Adresse Johanniskirchpl., 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland zu finden.

Die Kirche ist bekannt für ihre einzigartige Architektur und die gelungene Integration moderner Elemente. Ein herausragendes Merkmal ist die große Glasfront am Ende des Kirchenschiffs, die einen Hauch von Moderne in das Alte bringt. Diese Kirche ist nicht nur für Gläubige, sondern auch für Architekturinteressierte und Kunstliebhaber eine Sehenswürdigkeit.

Barrierefrei und mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz

Die St. Johannis Kirche ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen barrierefreien Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Alle sind herzlich willkommen, die Kirche zu besuchen und zu genießen.

Eine Kirche mit Geschichte und Bewertungen

Die Kirche hat eine bewegte Geschichte und wurde sorgfältig renoviert und vervollständigt. Auf Google My Business hat sie 62 Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 4.5/5 erhalten.

Laut den Bewertungen wird die Kirche für ihre Schönheit, die gelungene Restaurierung und die Integration moderner Elemente gelobt. Einige Besucher finden es bemerkenswert, dass die Kirche nicht durch moderne Anbauten entstellt wurde. Stattdessen wurde sie sensibel und reduziert abgeschlossen.

Ein Gebäude, das für Ausstellungen geeignet ist

Die St. Johannis Kirche ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Raum für Kunst und Kultur. Das Gebäude ist gut geeignet für Ausstellungen und Veranstaltungen.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen, die St. Johannis Kirche zu besuchen und sich von ihrer Schönheit und der gelungenen Integration moderner Elemente in ein historisches Bauwerk zu überzeugen. Die Kirche ist nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen und Besucher der Region ein lohnenswertes Ziel.

Informieren Sie sich über die Kirche auf der offiziellen Webseite unter stadt-brandenburg.de.

👍 Bewertungen von St. Johannis

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
Christoph Zimmermann
5/5

Wenn man von der chorseite kommt,sieht man nicht,daß am anderen ende der kirche etwas fehlt.
Das große fenster als abschluß ist kurios und gut gemacht,respekt!
Nicht von modernisten mit irgendeinem scheußlichen anbau versaut,wie es leider überall immer wieder passiert,sondern sensibel und reduziert abgeschlossen.

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
D N
5/5

Sehr schönes Gebäude ,toll restauriert und vervollständigt mit modernen Elementen , für Ausstellungen gut geignet

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
Ole Borchardt
5/5

Sehr gut restauriert mit der großen Glasfront am Ende des Kirchenschiffes wurde auch ein Hauch moderne in das alte Gebäude gebracht.

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
a rie
5/5

Kulturkirche aus einer Ruine erschaffen. Und Loriot im Umfeld

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
Lutz Kraft
5/5

... nur gut das man erst auf der Brücke war denn hier bleibt einem die Spucke weg , glaube mal die brauchen für einen Putzdurchgang 20 Liter Sidolin ?

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
Jens T.
5/5

Schön wieder hergerichtet und am Abend toll in Szene gesetzt.

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
Franziska Stüber
5/5

Wunderschöne Glasfront und ein schmuckloses Innenleben. Fand ich von allen Kirchen am beeindruckendsten!

St. Johannis - Brandenburg an der Havel
Peter Fischer
5/5

Bei dieser Kirche handelt es sich um ein historisches Gebäude, welches jetzt im inneren Stadtgebiet von Brandenburg an der Havel liegt. Für historisch Interessierte ein empfehlenswerter Ort. Inwieweit hier noch Heilige Messen bzw Gottesdienste zelebriert werden, kann ich nicht sagen. Aber wer eine historische Tour durch die Stadt Brandenburg macht sollte diesen Ort nicht auslassen. Er steht im Kontext zur Dominsel und weiteren historischen und kulturgeschichtlichen Orten in der deutschen und insbesonderen der Geschichte des Landes Brandenburg.

Go up