Schloss Zwingenberg - Zwingenberg

Adresse: 69439 Zwingenberg, Deutschland.
Telefon: 6263411010.
Webseite: schloss-zwingenberg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Zwingenberg

Schloss Zwingenberg: Ein Juwel der Geschichte in Deutschland

Schloss Zwingenberg, gelegen an der Adresse 69439 Zwingenberg, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Mit der Möglichkeit, Tickets vorab zu kaufen, wird sichergestellt, dass Ihr Besuch reibungslos verläuft. Die Telefonnummer 6263411010 steht Ihnen für alle Fragen oder Buchungsanfragen zur Verfügung.

Informationen und Highlights

Adresse: 69439 Zwingenberg, Deutschland
Telefon: 6263411010
Website: schloss-zwingenberg.de
Website: Schloss Zwingenberg ist bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten und bietet eine einzigartige Einblick in die Vergangenheit.

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten von Schloss Zwingenberg, die nicht nur das historische Interesse, sondern auch den Gaumen der Besucher ansprechen. Hier können Sie die reiche Geschichte der Region erleben und genießen.

Weitere interessante Daten

  • Es wird empfohlen, Tickets so früh wie möglich zu kaufen, um die beste Erfahrung zu gewährleisten.
  • Das Schloss ist Kinderfreundlich und bietet Familienunterhaltung.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 ist das Schloss Zwingenberg bei seinen Besuchern sehr beliebt. Dies unterstreicht die Qualität und den besonderen Charme dieses historischen Ortes.

Recommandation finale

Wenn Sie sich für eine Reise in die Geschichte Deutschlands entscheiden, sollten Sie unbedingt Schloss Zwingenberg auf Ihre Liste setzen. Kontaktieren Sie das Schloss über ihre Website schloss-zwingenberg.de oder rufen Sie die Hotline 6263411010 an, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihren Besuch zu organisieren. Die Kombination aus historischer Bedeutung und familienfreundlicher Atmosphäre macht Schloss Zwingenberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen. Besuchen Sie es und lassen Sie sich von seiner wunderschönen Architektur und den faszinierenden Geschichten verzaubern.

Mit dieser Empfehlung sind Sie gut informiert, um Ihren nächsten Besuch bei Schloss Zwingenberg zu planen. Wir freuen uns darauf, Sie dort willkommen zu heißen

---

Diese

👍 Bewertungen von Schloss Zwingenberg

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
Samuel H.
4/5

Schloss Zwingenberg ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die definitiv einen Besuch wert ist. Die Architektur des Schlosses ist faszinierend und gut erhalten, sodass man sich in eine andere Zeit zurückversetzt fühlt. Besonders beeindruckend sind die imposanten Türme, die detailreichen Fassaden und die gesamte Atmosphäre, die das Schloss umgibt.

Die Lage des Schlosses ist einfach spektakulär – es befindet sich in unmittelbarer Nähe einer wunderschönen Schlucht, die sich perfekt für einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung eignet. Die Umgebung ist geprägt von dichter Natur, alten Bäumen und einem malerischen Fluss, was den Besuch besonders lohnenswert macht. Wer gerne fotografiert, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen, da sich zahlreiche atemberaubende Motive bieten.

Leider sind einige Teile des Schlosses nicht frei zugänglich oder nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Das kann für manche Besucher enttäuschend sein, aber die angebotenen Führungen sind informativ und vermitteln viel über die Geschichte des Schlosses und der Region.

Insgesamt ist Schloss Zwingenberg ein wunderbares Ausflugsziel für alle, die historische Orte lieben und gleichzeitig die Natur genießen möchten. Wer in der Gegend ist, sollte sich dieses eindrucksvolle Schloss nicht entgehen lassen!

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
Bernd K.
4/5

Burg in Privatbesitz. Kann nur von außen besichtigt werden.
Die Wolfsschlucht ist sehr schön.

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
Daniel L.
5/5

Das Schloss Zwingenberg am Neckar ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Zwingenberg in Baden-Württemberg, Deutschland. Die sehr gut erhaltene Burganlage gehört wohl zu den beeindruckendsten Festungen im Neckartal und ist seit 1808 in Markgräflich Badischem Familienbesitz. Hier sind einige wichtige Informationen über dieses Schloss:

1. Lage und Geschichte: Das Schloss Zwingenberg am Neckar liegt malerisch auf einem steilen Felsen über dem Neckar und bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft. Es wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut und spielte eine wichtige Rolle in der Verteidigung der Region. Gleich hinter der Burg beginnt die romantische Wolfsschlucht, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt und ein Paradies für Wanderer ist.
2. Architektur: Das Schloss präsentiert sich als typische mittelalterliche Burganlage mit einem Hauptgebäude, Türmen und Wehranlagen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach umgebaut und renoviert, wobei auch barocke Elemente hinzugefügt wurden.
3. Besitzverhältnisse: Historisch war das Schloss im Besitz verschiedener Adelsfamilien, darunter die Herren von Zwingenberg und später die Grafen von Baden. Heute befindet es sich in privatem Besitz und wird teilweise für kulturelle Veranstaltungen und als Wohnsitz genutzt.
4. Bedeutung: Das Schloss Zwingenberg am Neckar spielte eine wichtige Rolle in der regionalen Geschichte als militärische Festung und später als Residenz der Adelsfamilien. Es war auch ein Zentrum für Verwaltung und Rechtssprechung in der Region.
5. Touristische Attraktion: Heute ist das Schloss Zwingenberg am Neckar eine beliebte Touristenattraktion, die Besucher anzieht, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Es bietet auch Führungen an, die Besuchern Einblick in die Geschichte und die historischen Räumlichkeiten ermöglichen.
6. Veranstaltungen: Neben Führungen finden im Schloss Zwingenberg am Neckar auch kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen statt, die das kulturelle Leben der Region bereichern. Im Sommer jeden Jahres finden hier seit 1983 vor romantischer Kulisse die Schlossfestspiele statt. Jährlich auf dem Programm steht die Oper »Der Freischütz«. Soll doch der Komponist Carl Maria von Weber die Wolfsschlucht selbst gekannt haben und hier zu seinem Werk inspiriert worden sein.

Das Schloss Zwingenberg am Neckar ist somit nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht.

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
Frank H.
5/5

Das Schloss Zwingenberg befindet sich in Privatbesitz. Hier ist der Austragungsort der regelmäßig stattfindenden Schlossfestspiele. Informationen dazu finden sich im Internet unter der Adresse www. schlossfestspiele-zwingenberg.de. Der Zugang zum Innenbereich des Schlosses ist für Touristen leider gesperrt. Das Schloss lässt sich deshalb nur von außen besichtigen. Parkmöglichkeiten gibt es unten von Eberbach kommend am Ortsanfang noch vor dem Café Restaurant Wolfsschlucht. Von hier aus folgt man der Beschilderung zur Wolfsschlucht. Der Weg führt unmittelbar am Schloss vorbei.

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
K. S.
4/5

Sehr schöne Burganlage im Neckartal. Zu bestaunen und fotografieren z.B. auf einer Tour auf dem Neckarradweg.

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
Das K. D. W. I. M.
1/5

Sehe, sehr unfreundlicher Schlossbesitzer. Wir waren dort und die Tür zum Garten mit dem Blick auf den Neckar war geöffnet. Vollkommen ahnungslos, dass das Schloss im privaten Besitz ist liefen wir den Garten hinein um die Aussicht zu genießen. Dann kam der Schlossbesitzer und schrie laut stark, dass wir verschwinden sollen, sonst rufe er die Polizei.
Ich wollte ihm erklären, dass wir nicht gewusst hätten, dass die Burg im privaten Besitz sei und außerdem es zu der Zeit auch noch keinerlei Schilder dafür gab. Leider wurden wir daraufhin erneut angebrüllt.
Schade, daß hätte man auch anders sagen können.

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
Ulrich G.
5/5

Öffnungszeiten beachten. Parken an der Burg geht nicht also einen km hin und einen Kilometer zurück zu einem der Parkplätze berücksichtigen.
Tipp:
Im nahegelegenen “Zvikov Dvur” Brauerei/Hotel kann man hervorragend essen und das ungefilterte, unpasteurisierte Bier genießen.

Schloss Zwingenberg - Zwingenberg
Waldgeist_chen
4/5

Schöne Aussicht von hier auf den Neckar.

Go up