Pfarrkirche St. Josef - Berlin

Adresse: Lindenstraße 43, 12555 Berlin, Deutschland.
Telefon: 306566520.
Webseite: katholisch-in-treptow-koepenick.de
Spezialitäten: Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Pfarrkirche St. Josef

Die Pfarrkirche St. Josef ist eine moderne und einladende Kirche, die sich in der Lindenstraße 43, 12555 Berlin, Deutschland befindet. Sie ist täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und bietet Ruhe und Entspannung vom Alltag.

Lage und Erreichbarkeit

Die Kirche ist direkt am Wasser gebaut und ist leicht mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erreichen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Besonderheiten und Aktivitäten

Die Kirche wurde vor etwa 25 Jahren renoviert und hebt die alte Backsteinbauweise hervor, insbesondere im Altarbereich. Sie ist sehr modern ausgestattet und die Gemeinde ist stark musikorientiert. Es lohnt sich, den Gottesdienst am Sonntag um 10:30 Uhr zu besuchen und die Kirche zu besichtigen.

Bewertungen und Meinungen

Die Pfarrkirche St. Josef hat 70 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre, die moderne Architektur und die freundliche Gemeinde.

Zusammenfassung

Die Pfarrkirche St. Josef ist eine moderne und einladende Kirche, die eine Oase der Ruhe und Entspannung bietet. Sie ist leicht zu erreichen und rollstuhlgerecht ausgestattet. Die Gemeinde ist stark musikorientiert und die Kirche ist eine Attraktion für Besucher. Wir empfehlen, die Kirche zu besuchen und sich auf der Webseite über weitere Informationen zu informieren.

Bewertungen von Pfarrkirche St. Josef

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
manuela Lampe
5/5

Eine moderne Kirche, die täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr zum verweilen einlädt. Gerade in der heutigen Zeit finde ich dort Ruhe vom Alltag. Hier ist jeder willkommen, egal ob zum beten, schauen oder einfach nur um kurz zu plauschen

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
Wolfgang Mokosch
4/5

Es ist eine vor etwa 25 Jahren frisch renovierte Kirche in der die alte Backsteinbauweise hervorgehoben wurde. Insbesondere im Altarbereich ist die Kirche sehr modern ausgestattet. Diese Kirche wurde direkt am Wasser gebaut. Die Gemeinde ist stark Musik orientiert, zuhören und eine Kirchenbesichtigung lohnen sich

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
TOM JOSE
5/5

Sonntag 10:30 am holy mass❤️.

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
Ekkehard Hochhaus
5/5

Eine schöne Kirche im gotischen Stil 1893 auf Holzpfählen erbaut. Der Kirchturm soll im Original wiederhergestellt werden.
Hierfür sollen viele Spenden geleistet werden!

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
Karl Thieme
5/5

Das Gespräch mit Herrn Eisinger war aufgeschlossen und kreativ.
Vielen Dank an die katholische Gemeinde '"St. Josef" für die tolle Unterstützung in einer sehr schweren Zeit.
Nach dem Tod meiner Nachbarin, die ich ca. 1 Jahr lang betreut und begleitet habe,
wusste ich nicht, wie ich, ihrem Wunsch entsprechend, einen katholischen Traueredner organisieren sollte.

Vielen Dank auch an das Bestattungshaus "Woite" die diesen Kontakt ermöglicht haben.

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
Corvus Cantans
5/5

Eine der lebendigsten und fröhlichsten Gemeinden, die ich je gesehen habe! Die (schöne) Kirche ist voll! Und man sieht alle Altersgruppen, auch viele Kinder und Jugendliche, viele Familien.
Was vermutlich ganz maßgeblich an Pfarrer Laminski liegt...

Dieser Seelsorger-im-wahren-Sinne brachte mehrfach meiner im Sterben liegenden Mutter die Sakramente, betete mit ihr, hielt ihre Hand - obwohl wir gar nicht wirklich in seinen Zuständigkeitsbereich fielen.
Doch war er der einzige Geistliche, der sich ohne Aufhebens und bürokratische Hürden bereiterklärte, für uns zur Stelle zu sein.
Allein das bleibt unvergessen.

Da ich nun eingedenk meiner Mutter ab und zu den Weg nach Köpenick finde, um dort an der Eucharistie teilzunehmen, selbst jedoch dem Katholizismus bzw. der Institution Kirche gegenüber eine eher distanzierte Position einnehme, hatte ich anfangs eine geringe Erwartungshaltung...
Diese Gemeinde macht es jedoch fast unmöglich, an ihrem Rand zu verharren - da wird nicht geruht, bevor nicht der letzte Mensch in der hintersten Bank den Friedensgruß erhalten hat, mit einem Lächeln, und ebenso nahbar gibt sich der Pfarrer, dessen Predigt zu den Alltagsnöten der Menschen aktuellen Bezug nimmt, augenzwinkernd und mit einem Lachen. Ja, in dieser Gemeinde wird in der Kirche gemeinsam gelacht.
Neulich erlebte ich, wie die Kinder zum 'Vater Unser' nach vorne eingeladen wurden - sie scheinen allgemein stark einbezogen zu sein - und zuletzt jemandem von der Gemeinde ein Geburtstagsständchen im Kanon gesungen wurde, einfach so.
Ein Stein, wer davon nicht irgendwie berührt wird.
Jedenfalls gehe ich nach einer solchen Messfeier beschwingt aus der Kirche. Und bin dankbar für das dort Erlebte.

Ich selbst stamme aus einer katholischen Hochburg, wo die Menschen meist in Feierlichkeit erstarrt sind, die Pfarrer häufig würdevoll und lebensfern predigen, die Kinder kaum gefragt und die Alten nicht gesehen werden. Zum Lachen bitte in den Keller, dort entlang, an der Krypta vorbei...

Hier ist das ganz anders, und wenn es mich auch nicht neu konfessionell einbinden wird, so hält es doch ein Gefühl in mir wach, wie gelebtes Christentum im Sinne Jesu aussehen kann.

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
Jonathan M
5/5

Sehr schöne Kirche und das Gemeindeleben ist auch super!
Die Livestreams sind im Nachhinein einzusehen was sehr angenehm ist wenn man mal nicht in Köpenick ist!

Pfarrkirche St. Josef - Berlin
Karl Achleitner
5/5

In dieser katholische Pfarrkirche in Berlin-Köpenick hatten wir mit unseren Berliner Sanges-Partnern, dem Belcanto-Chor, ein abendfüllendes, mit großer Begeisterung angenommenes Konzert. Die Kirche selbst ist im Vergleich zur Mehrheit der katholischen Salzburger Stadtkirchen sehr schlicht ausgestattet, prunkvolle Elemente (mit viel Gold) fehlen zur Gänze.

Go up