- Kammerklang Quartett
- Mannheim
- OPAL – Oper am Luisenpark | Nationaltheater Mannheim - Mannheim
OPAL – Oper am Luisenpark | Nationaltheater Mannheim - Mannheim
Adresse: Theodor-Heuss-Anlage 10, 68165 Mannheim, Deutschland.
Telefon: 6211680150.
Webseite: nationaltheater-mannheim.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von OPAL – Oper am Luisenpark | Nationaltheater Mannheim
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das OPAL – Oper am Luisenpark, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit
👍 Bewertungen von OPAL – Oper am Luisenpark | Nationaltheater Mannheim
Britta F.
Das OPAL hat mich als vorübergehende Location angesprochen.
Es war ein besonderer Kunst-und Schauspielabend in einem modernen Ambiente, das Interieur beeindruckte durch Schlichtheit und Eleganz.
Leider hat mich die Oper überhaupt nicht angesprochen und berührt noch weniger.
Mir hat der rote Faden gefehlt, ich konnte inhaltlich dem Stück nicht folgen.
Das Bühnenbild war eindrucksvoll inszeniert und die musikalische Darbietung war trotz schwacher Akustik Orchester-und Gesangseinlagen betreffend gut umgesetzt.
Die Stimmen drangen meiner Einschätzung nach nicht laut genug vor, wir saßen allerdings auch weit oben.
Trotzdem werden wir wiederkommen und vielleicht eine mehr klassisch und nicht „zu“ modern ausgerichtete Oper genießen dürfen.
Danke an alle Künstler dieser Premiere!
Arno G.
Noch etwas fremd die neue location, etwas eng, die Sitzreihen finde ich persönlich nicht besonders gelungen, da kaum Beinfreiheit gegeben ist. Große Leute können eigentlich nur am Treppenauf-abgang sitzen. Gut finde ich, dass der Auf-abgang, ab ca. der Mitte relativ steil ist, dass die Bühne von jedem Platz gut einzusehen ist. Man wird sich daran gewöhnen.
Ulli G.
Die Akustik war sehr gut und auch die Bühne ist schön groß und - soweit ich das beurteilen kann 😌 - mit guter Technik ausgestattet. Die Drehscheibe hat mir sehr gut gefallen und hat hervorragend zur "La traviata" gepasst. Es war eine wunderbare Aufführung!
Durch die steil angeordneten Sitzreihen hat man eine gute Sicht auf die Bühne, allerdings mit sehr wenig "Beinfreiheit".
Die Toiletten sind leider nicht wirklich durchdacht. Es gibt viel zu wenige, was in der Pause zu langen Schlangen führt und die fehlende Beinfreiheit ist auch hier wieder zu finden 😊. Ich möchte mir überhaupt nicht ausmalen wie man das in einem Abendkleid bewerkstelligen soll.
Eine Bitte noch an das Publikum: Ich kann gut verstehen, dass man von der Darstellung und dem Gesang ganz aus dem Häuschen ist - war ja auch wirklich phantastisch - aber man muss ja deswegen nicht gleich dem Orchester mit Applaus ins Wort fallen. Das ist nicht besonders nett zumal das Orchester mal mindestens genauso phantastisch gespielt hat!
Dr. P. F.
Von außen ein Quader, innen ein (temporäres) Opernhaus. Wir waren zum zweiten Mal dort - nach einer Veranstaltung im Oktober 2024 jetzt an Dreikönig 2025 zu La Traviata von Verdi. Die Akustik war mittig in Reihe 13 sehr gut, die Sitzreihen steigen so an, dass der Blick auf die Bühne über die Köpfe der weiter vorne Sitzenden hinweg geht. Das Provisorium für die Jahre der Renovierung des Haupthauses überzeugt mich bisher.
BRIGITTE G.
Ein echter Zugewinn für Mannheims Kulturleben.
Klein unf fein. Angenehme Atmosphäre, nette Mitarbeiter.
Bequeme Sitze. Für große Menschen, vielleicht etwas wenig Beinfreiheit.
Selbst in der letzten Reihe uneingeschränkte Dicht durch die Abstufungen der Sitzreihen.
Ich war in 2 Veranstaltungen. Beide Male sehr schön.
Parkplätze ausreichend und kostenfrei vorhanden.
Fazit, sehr zum Empfehlen.
D. M.
Die Anfahrt ist gut ausgeschildert. Es liegt in der Nähe des Luisen Parks. Die Aussenansicht verspricht besonderes Ambiente, Toll! Die Foyers sind ansprechend. Sitzplätze sind genug vorhanden, die Bar ist gut aufgestellt und die Getränke lecker und fair im Preis.
Der Saal bietet alles was man braucht, besser als der Alte!!
Für ein Provisorium absolut ausreichend!!!
P. T.
Inneneinrichtung ist gut gemacht. Bühnengrösse ist dem Empfinden nach genau so groß wie im N.t. auf beiden Ebenen befinden sich für die Pausen Getränkebars. Das Personal war freundlich. Wir kommen wieder. Das Eröffnungsstück war leider nicht schön, wie viele andere dies bestätigt haben.
X X.
Die Website ist das einer der nervigsten, am schlechtesten funktionierenden Sachen die ich im Internet gefunden habe. Nicht optimiert für Handy, man muss am PC sitzen. Eingewählte Karten werden markiert, sind aber nicht im Warenkorb, wirken aber temporär reserviert (mit kleinen Kreisen, keine rote Kreuze), also meine Wünschkarten wurden von MIR reserviert, ich kann die aber nicht kaufen. Dauer dieser Odysee 35 Minuten (inkl. Registrierung, Anmeldung, Wechsel vom Handy auf PC), Ergebnis: keine Karten.
Ensemble [sy'zan] - Mannheim
Nationaltheater Mannheim Proberaum Mannheimer Stadtensemble und Junge Bürgerbühne - Mannheim
Freilichtbühne Mannheim e.V. - Mannheim
Oststadt Theater Mannheim e.V. - Mannheim
Junge Oper Baden-Württemberg e.V. - Mannheim
Theaterhaus G7 - Mannheim
Kabarett Dusche - Mannheim
SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club - Mannheim
Mannheim e.V. - Mannheim
buffoni Ensemble - Mannheim
ENSEMBLE+ more than architecture - Mannheim
Klapsmühl' am Rathaus - Mannheim
Ensemble Impronta - Mannheim