Nica Jazz Club - Hamburg

Adresse: Alter Wall 20, 20457 Hamburg, Deutschland.

Webseite: nica-jazzclub.de
Spezialitäten: Musikclub.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Nica Jazz Club

Nica Jazz Club Alter Wall 20, 20457 Hamburg, Deutschland

Der Nica Jazz Club ist ein Musikclub, der sich durch seine von Frauen geführte Leitung auszeichnet. Er befindet sich in der Alter Wall 20, 20457 Hamburg, Deutschland, und ist ein Ort, an dem Jazz-Liebhaber ihre Leidenschaft teilen können.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Nica Jazz Clubs ist ideal, da er sich im Herzen von Hamburg befindet. Es ist einfach, den Club zu erreichen, da er sich in der Nähe des Hauptbahnhofs befindet. Sie können den Club bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Einladende Atmosphäre und Spezialitäten

Der Nica Jazz Club ist ein Ort, an dem Sie eine tolle Atmosphäre, eine gute Getränkeauswahl und hervorragende Live-Musik genießen können. Die Spezialität des Clubs ist die Musik, und er hat sich durch die Präsentation von hochwertigen Jazz-Konzerten einen Ruf erworben. Es ist ein Ort, an dem Sie die Musik und die Atmosphäre genießen können, während Sie ein Getränk Ihrer Wahl genießen.

Barrierefreiheit und Inklusion

Der Nica Jazz Club ist ein Ort, an dem jeder willkommen ist. Er verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechtes WC, was ihn zu einem inklusiven Ort macht. Der Club ist auch LGBTQ+-freundlich, was ihn zu einem offenen und einladenden Ort für alle macht.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business, und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.2/5. Viele Besucher haben das Ambiente, die Musik und die Getränkeauswahl gelobt. Einige kleine Wermutstropfen sind die mächtigen Säulen, die die Sicht behindern können, und die langen Wartezeiten an der Bar. Insgesamt ist der Nica Jazz Club ein Ort, an dem Sie die Musik genießen können und ein echtes Highlight erleben können.

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie ein Fan von Jazz-Musik sind, ist der Nica Jazz Club ein Muss. Der Club bietet eine tolle Atmosphäre, eine gute Getränkeauswahl und hervorragende Live-Musik. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Clubs zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Sie können auch die kommenden Veranstaltungen überprüfen und Ihre Tickets im Voraus kaufen, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz erhalten. Besuchen Sie den Nica Jazz Club und genießen Sie die Musik

👍 Bewertungen von Nica Jazz Club

Nica Jazz Club - Hamburg
Jan B.
5/5

Heute Abend mein erster Besuch im Nica. Tolle Location. Super Stimmung. Gute Getränkeauswahl. Und dann der eigentliche Grund meines Besuchs: Das Omer Klein Trio. Wunderbar - ein echtes Highlight. - Kleine Wermutstropfen: Die mächtigen Säulen (die Chefin versprach Abhilfe, man darf gespannt sein) und die langen Wartezeiten an der Bar. - Fazit: Hingehen und die Musik genießen.

Nica Jazz Club - Hamburg
Eva M.
3/5

Ich habe mir bewusst einen Tag Zeit genommen, bevor ich eine Rezension verfasse, da die Gastgeberin während ihrer Begrüßung ausdrücklich darum bat, keine negativen Bewertungen abzugeben. Die Ansprache begann außerdem mit einer Aufzählung zahlreicher „Regeln“, die den Eindruck vermittelten, dass hier eher Vorschriften als ein herzliches Willkommen im Vordergrund stehen. Beispielsweise sollte der Fluchtweg in der Mitte freigehalten werden (viele versuchten, sich mittiger zu positionieren, um die massiven Säulen nicht im Blickfeld zu haben), oder die Jacken mussten wegen Stolpergefahr abgegeben werden – jedoch für 2 € pro Stück. Es wurde zudem erwähnt, dass nicht alle Gäste dieser Bitte nachgekommen seien, sie aber ausnahmsweise ein Auge zudrücken würde (…)
Erst in den letzten Momenten wurde überhaupt auf den eigentlichen Act Bezug genommen.

Auch wenn es sicherlich Gründe für diese Maßnahmen gibt, tragen sie leider nicht dazu bei, sich als Gast willkommen und entspannt zu fühlen, deshalb nun auch die Kritik. Die Säulen stellen tatsächlich ein Problem dar und können nicht ignoriert werden. Selbst eine Stunde vor Beginn war es nicht möglich, einen Platz ohne Sichtbehinderung zu finden. Ob die freie Platzwahl hier die beste Lösung ist, sollte überdacht werden. Ich persönlich hätte gerne 10–15 € mehr gezahlt, um das Konzert ohne Einschränkungen, inklusive Sicht auf die Bühne, genießen zu können.

Dennoch vergebe ich 3 Sterne, da die Band wirklich eine tolle Stimmung verbreitet hat und Essen sowie Getränke auf einem gutem Niveau waren.

Nica Jazz Club - Hamburg
Johanna W.
2/5

Für einen Veranstaltungsraum völlig ungeeignet. Langgestreckt mit dicken Säulen. Obwohl 19:00 als Einlass angegeben war, war 5 Minuten später alles schon bummvoll und die guten Plätze besetzt oder mit Jacken belegt, die man eigentlich unbedingt an der Garderobe abgeben sollte. (2 €).
Nicht empfehlenswert als Location.

Nica Jazz Club - Hamburg
CJ C.
3/5

Ich war bei einem Konzert da und es war für meinen Geschmack zu voll für ein bestuhltes „Sitzkonzert“: nicht jeder hat einen Platz, relativ lange Wartezeiten bei Getränkebestellungen, schlechte Sicht an einigen Plätzen aufgrund großer Säulen im Raum und sehr viele Störfaktoren während des Konzerts.
Wenn das Publikum nicht eher betagt wäre, würde ich dafür plädieren einen Großteil der Stühle beiseite zu räumen.

Interessante Konzerte und das Personal war trotz stoßweiser hoher Auslastung nett und freundlich.

Nica Jazz Club - Hamburg
Christian S.
2/5

Ich war im Dezember dort.
Die ganze Sache wirkte da noch sehr improvisiert (nicht so, wie Jazzmusiker improvisieren sondern wie unvorbereitete Studenten, die hier auch den Service versuchten).
Die Sicht war durch die Säulen unmöglich, die Akustik bestenfalls „naja“, das Tonpult versperrte die Tür zur mutmaßlich zweiten Toilette (ja: ganze zwei, davon eine blockiert).
Die Tickets finde ich dafür preislich ziemlich ambitioniert, Getränkepreise noch OK.

Sehr schade fand ich nach dem Konzert die grundlos unhöfliche Reaktion von Frau von Schlennstedt auf meine Idee, die Bühne an eine andere Stelle des Raumes zu verlegen.

Was ich inzwischen an Rezensionen lese, ist nichts besser geworden, auch nicht die Gastlichkeit. Allen Beteuerungen bei der Ansage/Begrüssungsrede zum Trotz.

Schade, denn die gebuchten Künstler sind beeindruckend und hätten eine bessere Spielstätte und ein Publikum verdient, das sich nicht mit Raum und Ablauf sondern mit der Musik beschäftigt. Und Hamburg hätte einen weiteren, großartig gelegenen Ort für Jazz verdient.

Nica Jazz Club - Hamburg
Beate P.
4/5

Super schöner Jazzclub mit toller Akustik! Schade ist, dass man ab Reihe 4/5 rechts hinter Betonpfeiler sitzt und nichts sehen kann! Hier wäre es sinnvoll Karten mit eingeschränkter Sicht zu verkaufen, da man ja genau soviel bezahlt wie in Reihe 1. auch wurden wir oft reglementiert, mehrfach mit Jacke abgeben und wir sollten nicht gegen die Musik anreden. Schade, dass man sich nicht über die Getränke Wahl Unterhalten kann und wohl Zeichensprache lernen muss!
Sonst wirklich ein toller Club!

Nica Jazz Club - Hamburg
Hella S.
3/5

Tolle Location. Tolles Konzert. Leider verhindern Säulen im Raum den vollständigen Blick auf die Bühne. Auch die Vollbestuhlung empfand ich als hinderlich. Mehr Bewegungsfreiheit, gerne auch zum Tanzen, wäre schön. Die Wartezeit an der Bar dürfte gerne noch optimiert werden.

Nica Jazz Club - Hamburg
Honesty333
4/5

Ein toller Club mit einer sehr guten Akustik. Natürlich stören die 3 Säulen ein wenig, aber das ist nun einmal Bauart bedingt und lässt sich nicht ändern. Ansonsten aber wirklich prima, auch das gesamt Personal ist sehr freundlich.

Go up