Kupferdächle - Pforzheim

Adresse: Kallhardtstraße 31, 75173 Pforzheim, Deutschland.
Telefon: 7231280950.
Webseite: kupferdaechle.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 288 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kupferdächle

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für das Kupferdächle abgibt, formatiert mit

👍 Bewertungen von Kupferdächle

Kupferdächle - Pforzheim
Andreas S.
4/5

Ruhig gelegen und für ein Seminar mit mehreren Mitarbeitern gut geeignet.

Kupferdächle - Pforzheim
Claudia V.
5/5

Wie auch schon vor 35 Jahren ein toller Ort für die Jugend/Kulturschaffende. Hier können sich alle ausprobieren. Vielen Dank Herr Bader. Das wäre schön wenn es mehr solcher Einrichtungen geben würde.

Kupferdächle - Pforzheim
Julian
5/5

Goldtown Hip Hop Jam! Da hat Murat wieder was geiles auf die Beine gestellt. Coole Location, großartig Graffitis und Hip Hop von feinsten 💪🏻

Kupferdächle - Pforzheim
Andreas B.
5/5

Toller Park. Viele Sitzmöglichkeiten, tolle Ausblicke, Spielplätze...

Kupferdächle - Pforzheim
Kolibri 1.
5/5

Super tolle Location 👌würden wir jederzeit großen Konzerthallen vorziehen.

Kupferdächle - Pforzheim
Issi M.
4/5

Sehr schöne Einrichtung und wirklich immer wieder kreative und schöne Veranstaltungen. Das Gebäude ist schon etwas älter, aber sehr gut erhalten und gepflegt. Ich hab leider keine Toilette gefunden die für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. Wenn es eine gibt, entschuldige ich mich dafür gleich.
Rundum aber ein sehr schöner und sauberer Veranstaltungsort!

Kupferdächle - Pforzheim
Lorelei M.
5/5

Toller Ort, tolles Konzert. Etwas mehr Auswahl der alkoholfreien Getränke wäre super

Kupferdächle - Pforzheim
Lukas R.
1/5

Eigentlich schön jedoch haben wir nach der Party erst gesagt bekommen das wir den Müll dann auch selber mitnehmen müssen.
Die Bar wurde von Mitarbeitern vor Ort übernommen und diese arbeiten viel zu langsam weshalb man ab und zu 20 Minuten anstehen musste um ein Getränk zu bekommen. Außerdem haben sie irgendwann mitten drin eine Pause eingelegt weil es ihnen zu anstrengend war.

Go up