Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main

Adresse: Ludwig-Dörfler-Allee 9, 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland.
Telefon: 6142835907.
Webseite: opelvillen.de
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 688 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim Ludwig-Dörfler-Allee 9, 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim auf verständliche und empfehlenswerte Weise beschreibt, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim – Ein Besuch lohnt sich

Die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen in Rüsselsheim am Main ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum, das sich der Förderung moderner Kunst und des kulturellen Austauschs verschrieben hat. Die Stiftung befindet sich in einem beeindruckenden historischen Gebäudeensemble, den ehemaligen Opelvillen, und bietet Besuchern ein vielseitiges Programm, das sowohl Museen als auch Veranstaltungen umfasst.

Lage und Kontaktdaten

Die Adresse der Stiftung ist: Ludwig-Dörfler-Allee 9, 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland. Sie erreichen die Stiftung telefonisch unter Telefon: 6142835907. Für detailliertere Informationen und die aktuellsten Veranstaltungshinweise steht Ihnen die Webseite: opelvillen.de zur Verfügung.

Das Herzstück: Das Museum für moderne Kunst

Das Museum für moderne Kunst ist zweifellos das Highlight der Opelvillen. Es beherbergt wechselnde Ausstellungen, die sich auf zeitgenössische Kunst konzentrieren. Die Präsentation ist stets anspruchsvoll und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit aktuellen künstlerischen Strömungen auseinanderzusetzen. Oftmals werden Künstler aus der Region hervorgehoben, was der Stiftung eine wichtige Aufgabe in der Förderung lokaler Talente gibt.

Weitere Angebote und Besonderheiten

Die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen bietet weit mehr als nur ein Museum. Es werden regelmäßig Live-Veranstaltungen, Konzerte und andere kulturelle Events organisiert. Das Gelände ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplätzen und Toiletten. Ein Restaurant und ausreichend Toiletten stehen den Besuchern zur Verfügung. Die Einrichtung ist familienfreundlich und bietet auch kinderfreundliche Angebote. Es ist ein Ort, der sowohl für Kunstinteressierte als auch für Familien geeignet ist.

Zusätzliche Informationen
  • Bewertungen: Das Unternehmen genießt auf Google My Business eine hohe Reputation und hat beeindruckende 688 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,4 von 5 Sternen.
  • Die Atmosphäre ist geprägt von einer offenen und einladenden Umgebung, in der sich Besucher wohlfühlen und die Kunst auf eigene Art und Weise erleben können.
  • Die Ausstellungen sind oft thematisch ausgerichtet und bieten einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Künstler.

Die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Begegnung aufeinandertreffen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die aktuelle Ausstellung im Museum zu besuchen und sich über die vielfältigen Veranstaltungen zu informieren. Besuchen Sie die Webseite opelvillen.de, um Ihre individuelle Tour zu planen und sich über aktuelle Termine zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
R.G.
5/5

Die aktuelle Ausstellung über den Fotografen Robert Lebeck ist eine Zeitreise durch die fünfziger bis siebziger Jahre der Bundesrepublik Deutschland. Interessante Momentaufnahmen Prominenter und Menschen im Alltag.

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Stephan F.
5/5

Ein schöner Kulturort, an dem immer wieder gute Ausstellungen namhafter Künstler gezeigt werden. Herrlich auf dem Damm des Mains gelegen, zwischen einem Park und der alten Festung von Rüsselsheim, ist die Anlage eine gelungene Kombination von alt und neu. Auch wenn das alte Gebäude wohl nie als Museum oder Kunstort geplant war. Der Besuch lohnt, in einer der schönsten Ecken von Rüsselsheim.

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Dante
4/5

Diese gemeinnützige Einrichtung wurde 2001 von der Stadt Rüsselsheim gegründet. Die Opelvillen sind ein Ort für Kunst und Kultur, der sich der Erhaltung der Gebäude, kulturellen Projekten in Form von Ausstellungen sowie der Bildung und Förderung von Kunst widmet. Seit 2003 beleuchten sie in wechselnden Ausstellungen die Entwicklung internationaler Kunst vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute.

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Axel B.
4/5

Immer wieder interessante Ausstellungen und es werden auch günstige Führungen angeboten.

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Patricia S.
5/5

Besuch am 7 April, Ich fand die Ausstellung zu Frida Kahlo sehr interessant, die Führung wurde von der jungen Künstlern Yannick sehr gut präsentiert und konnte die Vorzüge dieser Ausstellung hervorheben. Bravo ! gut gemacht. Das Museumsteam war sehr freundlich, es ist ein sehr engagiertes Team, der Ort ist sauber und gepflegt, ich werde wiederkommen und ihn mit großer Freude weiterempfehlen

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
T. T.
4/5

Die Fotoausstellung: "Alice Springs - Retrospektive" ist noch bis zum 11.08.2024 in dem Museum zu bewundern. Für einen ausgiebigen Rundgang sollten ca. 2 h eingeplant werden.
Parkplätze gegen Entgelt gibt es in unmittelbarere Nähe.

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Nikolaus H.
3/5

Fritz Opel errichtete das heutige Ausstellungshaus 1931/32. Nach diversen Zwischennutzungen widmet sich die gemeinnützige Stiftung Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim seit 2001 dem "Erhalt der Gebäude, der Veranstaltung kultureller Projekte in Form von Ausstellungen, der Bildung und Vermittlung sowie die Förderung von Kunst". Parkplätze gibt es auf dem Gelände, oder im wenige Gehminuten entfernten Parkhaus.

Wir besuchen die Retrospektive der Fotografin June Newton alias Alice Springs. Taschen können an der Kasse abgegeben werden. Die Auswahl ist beeindruckend. Da jedoch auch enge Flure für die Präsentation genutzt werden, ist es nicht immer leicht, die großformatigen Fotografien als Ganzes zu erfassen. Die Luft ist stickig. Ein Begleitfilm erschließt sich, mangels durchgehender Untertitelung, in erster Linie englischsprachigen Besuchenden.

In der Schleuse, dem Übergang zwischen beiden Villen, werden die Arbeiten von Kunststudierenden gezeigt. Im darunter gelegenen Lesecafé findet man Hintergrundinformationen zur laufenden Ausstellung. Die Öffnungszeiten des Restaurants in der Villa Wenske decken sich nicht mit denen des Ausstellungshauses. Nach dem Besuch der Ausstellung lohnt sich ein Besuch der wenige Schritte entfernten Festung Rüsselsheim, oder ein Spaziergang im Verna-Park und dem Mainvorland.

Fazit: Interessante Location, die aktuelle Ausstellung könnte besser aufbereitet sein.

Ambiente: 3 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: 4 Sterne
Museumsdidaktik: 3 Sterne
Empfohlene Besuchsdauer: 1 Stunde
Wiederbesuchs-Faktor: 3 Sterne

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim - Rüsselsheim am Main
Helga
5/5

Ausgezeichnete Fotoausstellung zum Werk von Alice Springs (June Newton) nur noch bis zum 11.08.24!
Besonders gelungen: Die nebeneinander gehängten Fotografien derselben Persönlichkeit, aufgenommen von June und Helmut Newton.

Go up