Kita Strubbelstubb - Schwalbach am Taunus

Adresse: Ober d. Röth 4, 65824 Schwalbach am Taunus, Deutschland.
Telefon: 61968829133.
Webseite: strubbelstubb.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kita Strubbelstubb

Über Kita Strubbelstubb

Die Kita Strubbelstubb, ansässig an der Adresse: Ober d. Röth 4, 65824 Schwalbach am Taunus, Deutschland, ist eine hervorragende Kindertagesstätte, die viel Wert auf eine liebevolle und abwechslungsreiche Umgebung für Kinder legt. Mit der Telefonnummer 61968829133 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen.

Wichtige Informationen

  • Spezialitäten: Die Kita ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet.
  • Zugänglichkeit: Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt einen rollstuhltauglichen Parkplatz.
  • Bewertungen: Auf Google My Business hat diese Einrichtung 6 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5.

Besondere Merkmale

Die Kita Strubbelstubb bietet eine einzigartige Erfahrung für Kinder und Eltern gleichermaßen. Die anderen interessante Daten, wie der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz, machen sie besonders familienfreundlich. Die Bewertungen zeigen, dass die Leitung und die Mitarbeiter unter allen Umständen, einschließlich der Herausforderungen einer Pandemie, ein liebevolles und abwechslungsreiches Kitaleben geschaffen haben.

Besonderheiten der Kita

  • Ein liebevolles und abwechslungsreiches Programm für die Kleinen.
  • Ein tolles Kitaleben von der Eingewöhnung bis zur Verabschiedung.
  • Wertvolle Erfahrungen sowohl für Kinder als auch für Eltern.
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen für inklusive Betreuung.
  • Kontaktieren Sie Kita Strubbelstubb

    Für Interessierte, die mehr über die Kita Strubbelstubb erfahren möchten oder sich über die Betreuung ihrer Kleinen informieren wollen, ist die Webseite strubbelstubb.de eine ausgezeichnete Ressource. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Informationen über die Einrichtung, sondern auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen.

    Es ist empfehlenswert, die Kontaktmöglichkeiten zu nutzen, um sich über die Aufnahme Ihres Kindes zu erkundigen oder um mehr über die angebotenen Programme zu erfahren. Die positive Bewertung und die hohe Zufriedenheit der Eltern bieten Sicherheit und Vertrauen, dass Ihre Kinder in guten Händen sind.

    Fazit

    Die Kita Strubbelstubb in Schwalbach am Taunus ist mehr als nur eine Kindertagesstätte – es ist ein Ort, an dem Kinder mit viel Liebe und Fachkompetenz betreut werden. Die positive Reputation und die vielen lobenden Worte von Eltern sind ein klarer Hinweis darauf, dass diese Einrichtung einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung leistet. Nehmen Sie sich die Zeit, die Webseite zu besuchen und kontaktieren Sie die Kita, um mehr über die einzigartigen Angebote für Ihre Kinder zu erfahren. Ihre Entscheidung, Ihre Kleinen dort zu betreuen, wird sich sicherlich lohnen.

    👍 Bewertungen von Kita Strubbelstubb

    Kita Strubbelstubb - Schwalbach am Taunus
    A-P N.
    5/5

    Unsere Tochter besuchte die Kita 2022-2024 und wir können die Leitung und die Mitarbeitenden nur loben!
    Selbst unter den schwierigen Bedingungen einer Pandemie wurde ein liebevolles, abwechselreiches und schönes Kitaleben für die Kleinen möglich gemacht. Von der Eingewöhnung bis zur Verabschiedung war es für unser Kind und auch für uns Eltern eine tolle, wertvolle Erfahrung. HERZLICHEN DANK an Frau Mohr und das ganze Team.

    Kita Strubbelstubb - Schwalbach am Taunus
    Sarah L.
    5/5

    Wir sind sehr zufrieden mit der Kita Strubbelstubb und unsere Tochter fühlt sich dort sehr wohl. Wir geben Sie gerne dorthin, weil wir den Eindruck haben, dass sie dort wirklich sehr gut und von den Mitarbeitenden liebevoll und professionell betreut wird. Auch das Angebot für die Kinder (z.B. Turnen, Musikpädagogik, Spaziergänge und Spielplatzbesuche, Markteinkäufe) ist sehr vielfältig. Die Kita-Leitung, als auch die Erzieher:innen stehen jederzeit für Gespräche, Austausch etc. zur Verfügung und es gibt die Möglichkeit bei Gesprächs- oder Informationsbedarf Termine zu vereinbaren.

    Kita Strubbelstubb - Schwalbach am Taunus
    Tim L.
    5/5

    Unser Sohn geht seit mehr als 6 Monaten in die Kita Strubbelstubb und ich bin insgesamt sehr zufrieden. Die Erzieherinnen gehen alle sehr liebevoll und zugewandt mit den Kindern um. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Spaziergängen, Spielplatzbesuchen und anderen Exkursionen. Einmal wöchentlich kommt eine Musikpädagogin und bringt den Kindern Tanz, Gesang und verschiedene Musikinstrumente näher. Der Tag ist strukturiert durch das gemeinsame Frühstück, das gemeinsame Mittagessen, den Mittagsschlaf und die anschließende Snackzeit. Das Essen ist biologisch und abwechslungsreich. Ich bekomme bei jeder Abholung eine fundierte Rückmeldung, wie der Tag gelaufen ist. Zusätzlich steht die Leiterin der Einrichtung jederzeit persönlich oder per Mail für Fragen zu Verfügung. Es steht ausreichend Personal für eine vernünftige Betreuung der Kinder zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind modern, hell und freundlich eingerichtet. Es gibt außen einen Hof mit Spielbereich, da es sich um ein Bürogebäude handelt leider nicht besonders groß oder grün. Dafür gehen die Kinder wie beschrieben regelmäßig auf Spielplätze, in den Park etc.

    Unterm Strich gebe ich unseren Sohn also mit einem guten Gefühl in die Kita. Das Wichtigste: er geht gerne dorthin und bekommt viele Impulse durch das Angebot, die Erzieherinnen und die anderen Kinder.

    Kita Strubbelstubb - Schwalbach am Taunus
    Lennart D.
    5/5

    Über die Begebenheiten vor dem Leitungs- und Teamwechsel im Jahr 2020, durch den ein umfassender Strukturwechsel angestoßen wurde, kann ich nichts sagen. Da sich seitdem wohl einiges getan hat, möchte ich unsere Erfahrungen schildern:

    Vorweg, unsere Tochter besucht die Einrichtung seit 09/2020. Unser Erstkontakt mit KiTa und Leitung erfolgte 04/2020 zum Kennenlerngespräch. Mein Bericht bezieht sich also auf diesen Zeitraum.

    Von Anfang an erleben wir, dass die KiTa-Leitung und die Erzieherinnen sowie die Zusatzkräfte immer für Fragen, Anregungen und Gespräche bereit stehen. Die Einrichtungsleitung reagiert schnell auf Anfragen und Emails und in den Tür-und-Angelsituationen (Bring- und Abholzeiten) ist immer eine Erzieherin / Zusatzkraft anwesend, die neben der Statistik des Tages (Pipi/Stuhlgang/Ess-Verhalten/Schlafdauer), gerne von den Unternehmungen des Tages erzählt.

    Die Erzieherinnen gehen unserem Eindruck und unserer Erfahrung nach sehr aufmerksam, wertschätzend und liebevoll mit den Kindern um. Unsere Tochter geht sehr gerne in die KiTa und berichtet von den Ausflügen, den anderen Kindern und den Erzieherinnen und singt immer wieder neue Lieder, die sie in der KiTa gelernt hat. Der Austausch, sowohl mit der Leitung als auch mit den Erzieherinnen und Zusatzkräften ist durchweg freundlich, offen und ehrlich. Wenn man ein Anliegen hat, wird sich auch die Zeit genommen dies zu besprechen. Anregungen aus der Elternschaft werden angenommen, geprüft diskutiert und umgesetzt. Topp!

    Die Räumlichkeiten sind groß, hell, weitläufig, sauber und gepflegt. Es gibt zwei große Gruppenräume mit jeweils separatem Schlafraum, dazu einen Hauswirtschaftsraum. Ein Highlight für die Kinder ist der große Flur in dem ausgiebig mit Bobby-Cars gefahren oder mit Hüpftieren sich bewegt werden kann. Dazu kommt ein Bewegungsraum mit Kletterwand und ein kleiner eingezäunter Außenbereich mit Sandkasten und kleinem Klettergerüst samt Rutsche.

    In der KiTa gibt es einen festen Tagesablauf und einen Wochenplan mit geregelten Aktivitäten. Mehrmals die Woche werden kleine Ausflüge und Spaziergänge in die direkte Umgebung unternommen. Das Sulzbacher/Schwalbacher Feld samt Ausläufer des Eichwalds und anliegende Spielplätze werden aufgesucht. Während der Ausflüge gehen die Erzieherinnen aktiv auf die Reize und Beobachtungen der Umwelt ein und erklären den Kindern, was sie sehen und hören. Mit den Kindern werden die städtischen Wochenmärkte (dienstags oder freitags) besucht und dort wird frisch für den Nachmittagssnack (Obst und Gemüse) eingekauft. Im Hauswirtschaftsraum wird mit den Kindern auch gebacken (bspw. Blätterteigtaschen) oder Saft gemacht (Smoothies). Weiterhin gibt es einmal die Woche ein Turnangebot und die KiTa leistet sich als Zusatzangebot (ohne Aufpreis für die Eltern, weil dieses Angebot von der Ellen-Wille-Stiftung getragen wird) eine Musikpädagogin, die einmal wöchentlich mit den Kindern musiziert.

    Der Betreuungsschlüssel mit den notwendigen Fachkraftstunden wird konsequent und vorausschauend eingehalten. D.h. die KiTa nimmt keine weiteren Kinder auf, wenn sie dadurch - auch perspektivisch - den Betreuungsschlüssel überbelegen würde.

    Kita Strubbelstubb - Schwalbach am Taunus
    Robert D.
    1/5

    Mit Abstand die schlechteste Kita die es hier im Main Taunus Kreis gibt.

    Wie waren von Ende 2018 bis September 2019 dort.

    Auf die Kinder wurde kaum geachtet, laufend Personal Mangel und die Kita Leitung hatte keine Ahnung davon was sie da tut.

    Ich rate jeden davon ab sein Kind dort hin zu bringen.

    Kita Strubbelstubb - Schwalbach am Taunus
    Carmen S.
    5/5

    Es gibt wirklich nur Gutes über diese Einrichtung zu berichten. Die Kinder und wir Eltern fühlen uns pudelwohl und sind bestens aufgehoben. Danke an das tolle Team!

    Go up