Kirchhainer Künstlerkreis 1975 - Amöneburg
Adresse: Buchenweg 6, 35287 Amöneburg, Deutschland.
Webseite: kkue.de
Spezialitäten: Künstler.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kirchhainer Künstlerkreis 1975
Der Kirchhainer Künstlerkreis 1975 ist eine Künstlergruppe, die seit ihrer Gründung im Jahr 1975 verschiedene künstlerische Aktivitäten in der Region Amöneburg durchführt. Die Gruppe hat ihren Sitz in der Adresse Buchenweg 6, 35287 Amöneburg, Deutschland.
Kirchhainer Künstlerkreis 1975
Adresse | Buchenweg 6, 35287 Amöneburg, Deutschland |
---|---|
Telefon | (unbekannt) |
Webseite | kkue.de |
Die Spezialitäten des Kirchhainer Künstlerkreises 1975 liegen im Bereich der Kunst. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Künstlern, die unterschiedliche künstlerische Disziplinen betreiben. Sie bieten Workshops, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen an, um das künstlerische Engagement in der Region zu fördern.
Bisher gibt es keine Bewertungen für das Unternehmen auf Google My Business. Daher ist derzeit keine Durchschnittsmeinung verfügbar.
Der Kirchhainer Künstlerkreis 1975 bietet ein breites Spektrum an künstlerischen Aktivitäten für Menschen aller Altersgruppen und künstlerischen Interessen. Die Gruppe ist engagiert darin, das kulturelle Leben in der Region zu pflegen und zu fördern. Für alle, die mehr über die Arbeit der Künstlergruppe erfahren möchten, ist die eigene Webseite eine gute Anlaufstelle. Hier finden Sie Informationen über die Mitglieder, die angebotenen Workshops, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen.
Empfehlung:
Für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren und die Möglichkeit haben, die Arbeit des Kirchhainer Künstlerkreises 1975 persönlich kennenzulernen, ist ein Besuch der Webseite oder ein Kontaktversuch empfehlenswert. Durch die Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen können Sie einen Einblick in die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksweisen der Gruppe erhalten und gleichzeitig das kulturelle Leben in der Region unterstützen.