Bernd P.
4/5
Am Sonntag den 15.12.2024 besuchten wir diese neue Fußgänger-Hängebrücke in Nordhessen.
Aufgrund des kühlen und windigen Wetters und vorherigen Regenschauern war sehr wenig Besucherverkehr auf dem Parkplatz und auch auf der Brücke - Also perfekt für einen entspannten Besuch.
Zunächst hieß es orientieren, wo es vom Parkplatz aus in welche Richtung gehen soll. Irgendwie konnten wir da absolut kein Hinweisschild erkennen. Mit Glück hatten wir dann die richtige Seite gewählt und gelangten über Treppen wieder hinauf an die weiterführende Straße. Hier dann auch das Hinweisschild, dass es zwei Wege hinauf gibt. Beide sind 10 Minuten lang.
Da wir zum steileren, unbefestigten Weg wieder hinunter gemusst hätten, nahmen wir den flacheren Weg an der Straße entlang. Auf dem Rückweg nahmen wir später den steileren Weg.
Oben gelangt man schließlich an einen größeren Snack-/Getränkeautomaten und danach an die von außen und innen wirklich sehr hübsche Rodenbergalm. (wobei uns das Speisenangebot hier nicht so berauschend erschien)
Nun hieß es "Brückenzoll" Zahlen - ging aber nicht! Der Automat zeigte eine Störung an (schon 8 Tage nach Eröffnung 🙂 ). Glücklicherweise konnten wir aber Karten in der Almhütte erwerben. (Später funktionierte der [nur bargeldlose] Kartenautomat jedoch wieder).
Die Brücke an sich ist schön zu begehen. "Erwachsene" Personen müssen, wenn sie sich entgegenkommen, ein wenig "schmal machen" - Fanden das aber besser, als wenn die Brücke zu breit gewesen wäre.
Ein wenig ins Schwanken kommt die Brücke durch die Schritte der Besucher und stärkeren Wind, das sollten empfindliche Personen vorher bedenken.
Ansonsten ist das Begehen und der Blick hinab und in die Landschaft nett!
Für den Preis von 9,50 € für Erwachsene kann man die Brücke komplett begehen und sie auf der anderen Seite verlassen und später dort wieder mit dem Ticket eintreten und auf der Brücke zurückgehen .
Der Preis von 9,50 ist evtl. ein wenig zu hoch, aber noch im Rahmen. Klar die Bau- und auch anfallende Unterhaltungskosten sind wieder hereinzuholen. Immerhin handelt es sich um die 2.längste Hängebrücke Deutschlands, die Längste der Skywalk Willingen kostet im Vergleich 11 Euro, oder die Titan RT im Harz mit 7,50 Euro.
Abschließend noch sehr positiv zu erwähnen ist noch der Imbisswagen auf der Ecke des Parkplatzes unten. Der Betreiber ist sehr nett, seine Angebote Eigentlich schon zu günstig und die Waren top! Selten eine so gute Bratwurst bekommen, dazu klasse Kreationen wie die selbstgemachten Curryfrikadellen oder das Kraut!