GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms

Adresse: Grube Fortuna 1, 35606 Solms, Deutschland.
Telefon: 644382460.
Webseite: grube-fortuna.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Biergarten, Kinderpartyservice, Kulturerbe-Gebäude, Bergwerk, Museum, Restaurant, Souvenirladen, Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 323 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna

Información über das GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna

Das GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna, gelegen an der Adresse Grube Fortuna 1, 35606 Solms, Deutschland, ist eine außergewöhnliche Einrichtung, die sowohl Geschichtsfreunde als auch Familien mit Kindern begeistern wird. Mit einer Telefonnummer Telefon: +49 6443 82460 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen.

Besonderheiten und Aktivitäten

Das Zentrum präsentiert sich als eine historische Sehenswürdigkeit, die nicht nur für ihre technische Bedeutung, sondern auch für ihre umfangreichen Ausstellungen und Aktivitäten bekannt ist. Besucher können sich in einem Biergarten erfrischen, während ihre Kinder den Kinderpartyservice genießen. Darüber hinaus bietet es ein Kulturerbe-Gebäude, ein Museum und ein Restaurant, sowie einen Souvenirladen für Erinnerungsstücke. Für Technikbegeisterte ist es ein echtes Technikmuseum.

Ein weiteres Highlight ist die lebendige Vorführung der Bergbauunternehmensmaschinen unter Tage, die mit einer Bahnfahrt und einem Aufzug zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Einrichtung ist auch für Menschen mit Behinderungen sehr zugänglich, da sie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, ein rollstuhlgeeignetes WC und eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre bietet.

Weitere interessante Informationen

Das Zentrum bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und bietet zusätzliche Dienstleistungen wie kostenlose Parkplätze, sowohl auf dem Gelände als auch an der Straße. Besonders hervorzuheben ist auch der Service, bei dem Tickets möglichst vorab gekauft werden können, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Kostenlos Parkplätze und die familienfreundliche Gestaltung machen es zu einem idealen Ziel für Ausflüge mit der ganzen Familie.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.8/5 auf Google My Business sind die Meinungen überwältigend positiv. Besucher loben die umfassenden Führungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend und informativ sind. Die Live-Vorführungen und die interaktiven Elemente werden ebenfalls hoch gelobt. Kunden empfehlen das Zentrum uneingeschränkt weiter und freuen sich bereits auf ihre nächste Besuchstour.

Wenn Sie Interesse an einer Reise in die Vergangenheit haben und gleichzeitig Spaß mit Ihrer Familie haben möchten, raten wir Ihnen dringend, sich über die Webseite grube-fortuna.de zu informieren und Ihre Tickets dort vorzubuchen. Die Kombination aus Geschichte, Technik und Unterhaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Besuchen Sie das GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna und erleben Sie die faszinierende Welt des Bergbaus auf eine ganz besondere Art und Weise.

👍 Bewertungen von GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
Julia
5/5

Absolut Sehenswert !!! Wir haben 3 Stunden Führung mitgemacht. War sehr interessant zu erfahren wie es früher so war.
Kann ich nur weiterempfehlen !!!!!

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
SK M.
5/5

Schön, spannend und informativ war die 1-Stundentour sowohl für uns drei Mamas als auch die drei Kinder (7 bis 9 Jahre).
Die Live-Vorführung der Maschinen untertage war echt beeindruckend. Die Fahrt mit Bahn und Aufzug hat Spaß gemacht!

Beim nächsten Mal machen wir die drei Stunden Tour.

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
Hanna H.
5/5

Wir haben dort einen Kindergeburtstag gefeiert. Es war von Anfang an packend und mitreißend in eine andere Welt, die man nicht täglich erlebt. Das Feeling unter Tage ist ganz besonders. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen. Wir hatten eine ganz tolle Führung, ein Mann mit sehr viel Verständnis, der alle Kinderfragen beantwortet hat und auf jedes einzelne Kind eingegangen ist. Er hat es mit Herzblut gemacht. Die Einfahrt mit dem Zug war sehr aufregend für alle. Mein Sohn hat zum Schluss den Schatz gefunden und die ganze Schatzsuche war sehr schön gestaltet. Wir haben alle sehr viel über das Grubenleben und die Grube gelernt.

Mein Sohn wollte dort gerne im September seinen Geburtstag feiern, leider hat uns die Führung mitgeteilt, dass das nicht mehr möglich ist. Diese Führung war eine der letzten unter Tage. Es wird wohl nur noch im Wald Schatzsuchen geben. Damit geht eine Menge verloren: das Ambiente, das Feeling, die Erfahrung und auch ein kleines bisschen Kribbeln für Groß und Klein.

Da sind wir wirklich enttäuscht, dass es das so wahrscheinlich nicht mehr geben wird. Wir hätten gerne einen Kindergeburtstag unter Tage gebucht. Ebenfalls sind durch mich sehr viele darauf aufmerksam geworden, dass man bei der Grube Fortuna Kindergeburtstag feiern kann, ich musste vielen einen Dämpfer geben, wie sieht es aus? Können Sie ihre Entscheidung nicht rückgängig machen?

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
Sonja S.
5/5

Tolles Besucherbergwerk.
Die Fahrt auf die 150m Sohle kann ich empfehlen,sie ist kurzweilig und informativ. Gutes Schuhwerk und eine Jacke sind hier von Vorteil. Auch die Außenanlage ist sehenswert.
Parkplätze Fußläufig.
Die Toiletten im Außenbereich haben eine Behindertentoilette auf die der Euroschlüssel passt.

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
On A.
5/5

Es liegt ein toller und informativer Aufenthalt in der Grube Fortuna hinter uns.

Absolut sehenswert für Jung und Alt!

Wir haben die einstündige Tour gebucht. Hier erhält man einen guten Eindruck von der schweren Arbeit die die Männer unter Tage geleistet haben.

Man fährt mit einem Aufzug 150m in die Tiefe. Dann geht es mit einer Bahn weiter in den Berg hinein. Unten angekommen werden diverse Maschinen vorgeführt die demonstrieren, wie die Arbeit ablief.

Ein toller Ausflug! Beim nächsten Mal machen wir die dreistündige Tour!

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
Steffen S.
5/5

Eine tolle Attraktion für Jung und Alt. Wir waren hier zum Kindergeburtstag-Feiern und waren sehr zufrieden. Die komplette Anlage ist sehr schön gestaltet und es gibt viel zu entdecken. Das absolute Highlight ist natürlich der Grubenbesuch mit Fährt in den Schacht, die Grubenbahn und die Präsentation der schweren Maschinen. Im Außenbereich gibt es auch einen schönen Spielplatz und einen Biergarten mit leckeren Speisen. Alles zusammen eine absolute Empfehlung.

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
Bernd K.
5/5

Der Besuch hat sich gelohnt. Das Fortuna Besucherbergwerk hat uns fasziniert. Nach einem kurzen Spaziergang ging es mit einem Aufzug 150m unter die Erde. Mit einer kleinen Bahn ging's dann durch den Berg an die Stelle wo Eisenerz abgebaut wurde. Die Führung und die Erklärung der einzelnen Geräte und die Geschichte des Bergwerks war erstklassige. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet. Teilweise wurden auch die Bergbaumaschinen in Betrieb genommen. Ich kann den Besuch des Fortuna Bergwerkes weiterempfehlen.

GeoInformationszentrum Besucherbergwerk Grube Fortuna - Solms
Markus
5/5

Super interessant, hier kann man noch wirklich in den Berg auf 150m hinabfahren. Ich kann die 3 Stunden Tour auf jedenfall empfehlen. Das Personal ist durchweg sehr Freundlich. Auch die Gastronomie im Anschluss zu besuchen ist lohnenswert. Es gibt gute Schnitzel Gerichte.

Go up