Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach

Adresse: Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach.
Telefon: 060815880.
Webseite: hessenpark.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7853 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Freilichtmuseum Hessenpark

Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach

⏰ Öffnungszeiten von Freilichtmuseum Hessenpark

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Freilichtmuseum Hessenpark, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten

👍 Bewertungen von Freilichtmuseum Hessenpark

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Sibylle C.
5/5

Ein sehr schönes, weitläufiges Museum in dem es viel zu gucken gibt. Wir hatten das Glück in der Druckerei an mehreren Vorführungen teilnehmen zu können und haben sehr viel Interessantes gesehen und gehört. Zusätzlich fand noch der Pflanzenmarkt statt, auf dem es eine große Auswahl an Blumen, Kräutern, und Sträuchern und außergewöhnlichen Dingen zu kaufen gab. Uns hat es sehr gut gefallen. Wir kommen gerne wieder,

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Janina N.
5/5

Mit jedem neuen Besuch lässt sich etwas Neues entdecken und lernen. Wir sind jedes Mal begeistert mit wie viel Liebe zum Detail hier rekonstruiert wurde. Schade nur, dass man auch Eintritt bezahlen muss, wenn man nach einer Wanderung nur kurz ins Restaurant einkehren möchte.

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Brigitte H.
5/5

Wunderbares Ambiente. Tolle Fachwerkhäuser. Alte Geschäfte und Lokale. Schöner Marktplatz. Veranstaltungen wie Weihnachtsmarkt und Bauernmarkt. Echt toll. Genügend Parkplätze. Also : Top und Sehenswert.

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Nan
5/5

Wir haben fast 4 Stunden damit verbracht durch die tollen Anlagen zu spazieren. Die Ausstellungen sind fantasievoll und oft interaktiv gestaltet und es macht Spaß, auf den Höfen die versteckten Winkel und Details zu entdecken. Wir hatten einen sehr schönen Tag!

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Kevin H.
5/5

Ich wohne seit über 30 Jahren in Frankfurt oder im Wetteraukreis und hatte den Park nie besucht. Dank einem Betriebsausflug ist dieses Versehens behoben. Von der Anzahl und Zustand der vielen Fachwerkhäusern war ich begeistert, und ich bin mir sicher, dass ich etwas übersehen habe. Ich muss wieder hin. Die für uns organisierte Aktivitäten waren super, und das Abendessen im Restaurant war lecker. Einen Besuch kann ich nur vom Herzen empfehlen!

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Andreas H.
5/5

Wirklich einmalige und tolle Reise in der Zeit und in der Architektur der vergangenen Zeit Punkt wir waren an einem Sonntag im Juli und haben einen erfreulich ausreichend leeren Parkplatz gegen 10:30 Uhr noch vorgefunden wir haben an der historischen Forst Führung teilgenommen die wir sehr empfehlen können Punkt. Sie vermittelt wirklich sehr tief Einblicke nicht nur in den Wald wichtig zu wissen ist dass wenn man mit Kindern unterwegs ist man sicher schauen sollte dass man sich Programmpunkte aussuchst die für sie auch interessant sind

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Ben J.
4/5

Schönen gemacht, zu Events gibt es viel zu lernen und viele Sachen für Kinder zum interagieren. Leider sind die Kopfsteinpflaster suboptimal für Kinderwagen. Auch das die Hunde zwar mit in das Museum dürfen, aber nicht in die Häuser ist schade. Das haben wir mal wieder faulen und/oder rücksichtslosen Hundehaltern zu verdanken. So oder so, kommen wir gerne wieder.

Freilichtmuseum Hessenpark - Neu-Anspach
Andreas
5/5

Sehr schön angelegtes Freilichtmuseum alter zusammengetragener und wiederaufgebauter Fachwerkhäuser. Ein fantastischer Blick zurück in die Lebenssitutation wird hier nicht nur durch die alten Gebäude vermittelt, sondern auch durch die Darstellung alter Handwerke. Ideal für Familien mit Kindern. Vor Ort gibt es mit dem Wirtshaus "Zum Adler" gute Gastronomie.

Go up