Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)

Adresse: 64686 Lautertal (Odenwald), Deutschland.

Webseite: felsenmeer-odenwald.de
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 446 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Felsenmeer Odenwald

Felsenmeer Odenwald 64686 Lautertal (Odenwald), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Felsenmeer Odenwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Felsenmeer Odenwald - Ein wunderbarer Naturerlebnispark in Lautertal

Besuchen Sie den Felsenmeer Odenwald in Lautertal (Odenwald), Deutschland, für einen einzigartigen Naturerlebnispark, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen einen wunderbaren Ausflug bietet. Mit seiner malerischen Landschaft und vielen Sehenswürdigkeiten ist der Felsenmeer Odenwald ein Muss für Naturfreunde und Familien.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: 64686 Lautertal (Odenwald), Deutschland
Telefonnummer: (kann nicht angegeben werden)
Webseite: felsenmeer-odenwald.de

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Die malerische Landschaft bietet eine ideale Umgebung zum Wandern und Entspannen.
  • Die Sehenswürdigkeit ist bekannt für ihre vielfältigen Wanderwege und Felsformationen, die zu entdecken und zu erkunden sind.
  • Ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechter Eingang sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Park besuchen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 446 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die beeindruckende Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen. Einige Empfehlungen sind:

  • Immer wieder schön hier zu sein. Für Naturliebhaber ein toller Ort zum Spazieren gehen.
  • Gute Schuhwerk ist empfehlenswert, da die Felsen manchmal rutschig sein können.
  • Bis zum Kiosk hinaufzulaufen lohnt sich, um etwas gegen den Durst zu tun und etwas zu essen.

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer unvergesslichen Naturerlebnis suchen, sollten Sie den Felsenmeer Odenwald in Lautertal auf Ihrer Liste haben. Mit seiner malerischen Landschaft und vielen Sehenswürdigkeiten ist es der perfekte Ort für eine Familienausflug oder ein Tagesausflug. Die gute Bewertung und die vielen positiven Bewertungen bestätigen, dass der Felsenmeer Odenwald ein wertvoller Besuch ist. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie dieses wunderbare Naturerlebnis für sich selbst

Weiterführende Informationen und Buchungen können Sie auf der offiziellen Webseite des Felsenmeer Odenwald finden. Wir empfehlen Ihnen, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um alle aktuellen Angebote und Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Felsenmeer Odenwald

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
S O. V. (.
5/5

Immer wieder schön hier zu sein. Für Naturliebhaber ein toller Ort zum spazieren gehen.
Entweder klettert man die Felsen hinauf, oder man geht den etwas einfacheren Weg um die Felsen herum.

Teils mal mit etwas mehr Steigung und manchmal etwas weniger. Jedenfalls sollte man schon gutes Schuhwerk anziehen, da es manchmal etwas rutschig werden könnte.

Es lohnt sich jedenfalls bis hoch zum Kiosk zu laufen und etwas gegen den Durst zu tun. Eine Kleinigkeit zum Essen gibt es auch.

War schön nach über 20 Jahren mal wieder dort gewesen zu sein.

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
rmanchan
5/5

Ein tolles Ausflugsziel für Groß & Klein, Jung & Alt. Trittsicherheit und gute Schuhe sind absolute Voraussetzungen. Wenn man ein bisschen sportlich ist, gerne klettert und in der schönen Natur unterwegs sein möchte, gefällt es einem hier sehr gut.

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
Till P.
5/5

Sehr zu empfehlen.
Super mit Kindern und am Ende gibt es auch ein kleines Kiosk.
Der Weg geht über die Felsen oder auch einen kleinen befestigten Weg.
Parkplatz mit ausreichenden Plätzen ist direkt am Eingang zu finden - währen der Saison kostenpflichtig.
Toiletten sind vorhanden - 1€.

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
Frank B.
5/5

Wunderschön und die meisten Wege liegen im Wald, daher im Sommer sehr angenehm zum Wandern. Auch die Wege zum Felsenmeer und zurück sind sehr gut ausgewiesen. Am Kiosk wird man sehr Freundlich bedient 👍

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
Reiner N.
5/5

Beeindruckende und außergewöhnliche Felsenlandschaft im Odenwald. Das Felsenmeer ist eines der eindrucksvollsten Geotope des UNESCO-Geoparks bzw. Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwaldund zählt zu den wichtigsten geologischen Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Es ist etwas mehr als 2 km lang und bis zu 100 m breit und erstreckt sich über ca. 200 Höhenmeter. Kinder mit ihren Familien haben hier Kletterspaß, es gibt geologische Informationen zur Entstehung des Felsenmeeres und zum Römischen Gesteinsabbau vor rund 2.000 Jahren. Am oberen Ende des Felsenmeers befindet sich eine kleine Quelle, das Wasser aus der Siegfriedsquelle aufnimmt und unterirdisch in den Graulbach mündet.

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
Kay M.
5/5

Mich hat meine Frau mit diesem Ausflugsziel überrascht.

Für mich ist das Felsenmeer sehr beeindruckend und war ein tolles Erlebnis! Fantastisch - ein wunderschöner Tag!
Wir werden mit der Familie wiederkommen.

Es besteht die Möglichkeit über die Felsen nach oben zu gelangen oder über einen gut befestigten Weg.

Wer den Weg über die Felsen wählt, sollte trittfest und gut zu Fuß sein. Es kann auch mal beschwerlich werden und mit etwas klettern verbunden sein.

Wer mit Kleinkinder hoch möchte, den empfehle ich den befestigten Weg, der immer wieder den Felsen Fluss quert.

Das Felsenmeer ist vom Wald umgeben. So ist im Sommer für natürlichen Schatten gesorgt.

Es gibt viele Möglichkeiten zu rasten oder ein Picknick zu machen. Hier können wir locker einen Tag verbringen.

Es gibt hier eine Vielzahl von Wanderwegen.

Unterhalb vom Felsenmeer gibt es ein Infozentrum und ein Kiosk mit Sitzgelegenheiten. Oben gibt es auch ein kleinen Waldkiosk.

Sanitäre Einrichtungen sind unten vor Ort.

Es gibt einen großen Parkplatz. Das Parkticket ist 24 Stunden gültig und kostet für PKW 5 € und Wohnmobile 10 €.

Hierher fährt ein Linienbus. Eine Haltestelle ist beim Parkpatz.

Eine Bitte habe ich: Haltet den Wald sauber!

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
Uwe S.
5/5

Beeindruckend die Felsen direkter Weg nach oben über die Felsen, oder links oder rechts dem Wanderweg folgen, Es gibt immer eine Stelle wo man ein super Blick auf die Felsen hat, Wenn man oben ist bei der Römischen Säule da gibt es einen Kiosk, Der Felsenweg ist natürlich am Wochenende sehr überlaufen. Parkplätze kosten 5 Euro. Was super ist es gibt dort auf dem Parkplatz auch ein WC

Felsenmeer Odenwald - Lautertal (Odenwald)
Pfalz M.
5/5

Das Felsenmeer auf dem Felsberg oberhalb von Lautertal-Reichenbach im Vorderen Odenwald (Landkreis Bergstraße) ist eine große Blockhalde aus mächtigen, dicht gepackten gerundeten Blöcken aus dunkelgrauem Quarzdiorit.

Diese sind durch Wollsackverwitterung und nachfolgende eiszeitliche Freilegung der Blöcke entstanden. Das Felsenmeer ist eines der eindrucksvollsten Geotope des UNESCO-Geoparks bzw. Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und zählt zu den wichtigsten geologischen Sehenswürdigkeiten Deutschlands.

Es ist etwas mehr als 2 km lang und bis zu 100 m breit und erstreckt sich über ca. 200 Höhenmeter. Das Felsenmeer wurde bereits von den Römern und später durch die örtlichen Steinmetze zur Steingewinnung genutzt. Es finden sich viele Überreste der Römer, unter anderem die Riesensäule, der Riesensarg sowie ein großer Steinblock genannt Schiff.

Einer Sage nach gab es zwei Riesen, die in der Gegend von Reichenbach hausten. Der eine auf dem Felsberg (Felshocker), der andere auf dem Hohenstein (Steinbeißer). Ihre „Riesenreiche“ wurden durch das Lautertal (Odenwald) getrennt. Als sie in Streit gerieten, bewarfen sie sich mit Felsbrocken. Der „Steinbeißer“ war im Vorteil, er hatte mehr Wurfmaterial. So kam es, dass „Felshocker“ bald unter den Blöcken begraben wurde; angeblich hört man ihn noch gelegentlich darunter brüllen.

Ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Uffbasse! Manche Felsen sind etwas locker, daher ist Vorsicht geboten beim besteigen! Ebenfalls ist gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich. Viel Spaß beim erkunden 😉

Von November bis März kostet das Parken gar nix.

Besucht Ende November 2024

Go up