Ehemalige Synagoge Sulzburg - Sulzburg
Adresse: Gustav-Weil-Straße 18, 79295 Sulzburg, Deutschland.
Telefon: 7634560040.
Spezialitäten: Synagoge.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Ehemalige Synagoge Sulzburg
Die Ehemalige Synagoge Sulzburg ist ein bedeutendes Kulturdenkmal in der Stadt Sulzburg, Deutschland. Sie befindet sich in der idyllischen Gustav-Weil-Straße 18, 79295 Sulzburg und ist ein wichtiger Teil der jüdischen Geschichte in der Region. Die ehemalige Synagoge ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein Ort der Reflexion und des Lernens.
Die Synagoge wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente bis in die 1930er Jahre als Ort der Anbetung und Gemeinschaft für die jüdische Gemeinde in Sulzburg. Leider wurde das Gebäude während der Nazi-Herrschaft geschändet und entweiht. Nach dem Krieg wurde das Gebäude von der Gemeinde erworben und in ein Museum umgewandelt, das die jüdische Geschichte der Stadt und der Region erzählt.
Die Ehemalige Synagoge Sulzburg ist ein Ort der Besinnung und des Lernens über die jüdische Geschichte und Kultur. Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, einschließlich Gebetsbücher, Torarollen und anderen religiösen Artefakten. Die Synagoge ist auch ein Ort der Reflexion über die Vergangenheit und der Verpflichtung zur Erinnerung an die Opfer der Nazi-Herrschaft. Das Gebäude ist gut erhalten und bietet einen Einblick in die Architektur und den Stil der Synagogen des 18. Jahrhunderts.
Wenn Sie mehr über die Ehemalige Synagoge Sulzburg erfahren möchten, können Sie die Website des Museums besuchen oder sich unter der Telefonnummer 7634560040 über Öffnungszeiten und Führungen informieren. Das Museum ist ein Ort der Bildung und des Lernens, der für alle Altersgruppen geeignet ist. Es ist ein Muss für alle, die sich für jüdische Geschichte und Kultur interessieren.
Das Museum hat 8 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 5/5. Besucher loben die Schönheit des Gebäudes, die Bedeutung der Ausstellungen und die Freundlichkeit des Personals. Viele sagen, dass sie viel gelernt haben und dass der Besuch des Museums ein unvergessliches Erlebnis war.