Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Adresse: Bahnhof 147, 6870 Bezau, Österreich.
Telefon: 6644662330.
Webseite: waelderbaehnle.at
Spezialitäten: Museumsbahn, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 493 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle)
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle)
Die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, allgemein bekannt als Wälderbähnle, ist eine Museumsbahn im Bezau in Österreich. Sie befindet sich an der Adresse Bahnhof 147, 6870 Bezau. Diese einzigartige Attraktion ist ein Muss für alle Bahnfans und Liebhaber der alten Dampftechnik.
Spezialitäten und Angebote
- Museumsbahn
- Verein
Zugänglichkeit und Einrichtungen
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Kinderfreundlich
Telefon und Webseite
Telefon: 6644662330
Webseite: waelderbaehnle.at
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Unternehmen hat insgesamt 493 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5.
Charakteristika und Besonderheiten
Das Wälderbähnle ist eine historische Bahnstrecke, die ursprünglich im Jahr 1888 eröffnet wurde und seit 2000 als Museumsbahn betrieben wird. Es bietet seinen Besuchern das einzigartige Erlebnis, auf einer Dampfbahn durch den idyllischen Bregenzerwald zu fahren. Die Strecke verbindet Bezau mit Schwarzenberg, wobei die Fahrt eine halbe Stunde dauert und ein kurzer Aufenthalt in Schwarzenberg eingelegt wird.
Das Wälderbähnle ist nicht nur für Bahnfans ein tolles Erlebnis, sondern lässt auch alle anderen nah bei der alten Dampftechnik. Tickets können sowohl online als auch vor Ort ca. 30 Minuten vor der Abfahrt gekauft werden.
Reiseempfehlungen
Um das Beste aus dem Besuch des Wälderbähnles herauszuholen, empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz auf der begehrten Fahrt erhalten. Zudem ist es ratsam, sich auf die Fahrt vorzubereiten und ausreichend Zeit für den kurzen Aufenthalt in Schwarzenberg einzuplanen. In Schwarzenberg gibt es einige alte Bilder und einen Wurstautomat, die einen kurzen Einblick in die Geschichte der Region geben. Dabei sollte man allerdings darauf achten, beim Aus dem Fenster schauen, da es sich viel Rauch herein kommen kann.
Recommandación Final
Wenn Sie ein Fan der alten Dampfbahntechnik sind oder nur ein ereignisreiches und unterhaltsames Erlebnis suchen, sollten Sie die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) nicht verpassen. Informieren Sie sich auf ihrer Webseite über die aktuellen Fahrpläne und buchen Sie Ihre Fahrt online oder vor Ort. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 bei Google My Business ist das Wälderbähnle eine empfehlenswerte Attraktion, die Sie in Ihrer Region nicht verpassen sollten. Kontaktieren Sie sie direkt auf ihrer Webseite oder rufen Sie sie unter dem Telefonnummer 6644662330 an, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Fahrt zu planen.