Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau

Adresse: Bahnhof 147, 6870 Bezau, Österreich.
Telefon: 6644662330.
Webseite: waelderbaehnle.at
Spezialitäten: Museumsbahn, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 493 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle)

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle)

Die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, allgemein bekannt als Wälderbähnle, ist eine Museumsbahn im Bezau in Österreich. Sie befindet sich an der Adresse Bahnhof 147, 6870 Bezau. Diese einzigartige Attraktion ist ein Muss für alle Bahnfans und Liebhaber der alten Dampftechnik.

Spezialitäten und Angebote

  • Museumsbahn
  • Verein

Zugänglichkeit und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Telefon und Webseite

Telefon: 6644662330

Webseite: waelderbaehnle.at

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 493 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5.

Charakteristika und Besonderheiten

Das Wälderbähnle ist eine historische Bahnstrecke, die ursprünglich im Jahr 1888 eröffnet wurde und seit 2000 als Museumsbahn betrieben wird. Es bietet seinen Besuchern das einzigartige Erlebnis, auf einer Dampfbahn durch den idyllischen Bregenzerwald zu fahren. Die Strecke verbindet Bezau mit Schwarzenberg, wobei die Fahrt eine halbe Stunde dauert und ein kurzer Aufenthalt in Schwarzenberg eingelegt wird.

Das Wälderbähnle ist nicht nur für Bahnfans ein tolles Erlebnis, sondern lässt auch alle anderen nah bei der alten Dampftechnik. Tickets können sowohl online als auch vor Ort ca. 30 Minuten vor der Abfahrt gekauft werden.

Reiseempfehlungen

Um das Beste aus dem Besuch des Wälderbähnles herauszuholen, empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz auf der begehrten Fahrt erhalten. Zudem ist es ratsam, sich auf die Fahrt vorzubereiten und ausreichend Zeit für den kurzen Aufenthalt in Schwarzenberg einzuplanen. In Schwarzenberg gibt es einige alte Bilder und einen Wurstautomat, die einen kurzen Einblick in die Geschichte der Region geben. Dabei sollte man allerdings darauf achten, beim Aus dem Fenster schauen, da es sich viel Rauch herein kommen kann.

Recommandación Final

Wenn Sie ein Fan der alten Dampfbahntechnik sind oder nur ein ereignisreiches und unterhaltsames Erlebnis suchen, sollten Sie die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) nicht verpassen. Informieren Sie sich auf ihrer Webseite über die aktuellen Fahrpläne und buchen Sie Ihre Fahrt online oder vor Ort. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 bei Google My Business ist das Wälderbähnle eine empfehlenswerte Attraktion, die Sie in Ihrer Region nicht verpassen sollten. Kontaktieren Sie sie direkt auf ihrer Webseite oder rufen Sie sie unter dem Telefonnummer 6644662330 an, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Fahrt zu planen.

👍 Bewertungen von Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle)

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Tobi B.
5/5

Tolles Erlebnis nicht nur für Bahnfans. Hier kommt man der alten Dampftechnik nahe und kann auf einer kleinen Hin- und Rückfahrt sie Hautnah erleben. Tickets sind online zu erwerben oder ca. 30 min vorher vor Ort sein und sie am Schalter kaufen. Eine Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde und dann kurzer Aufenthalt in Schwarzenberg. Dort ist aber bis auf ein paar alte Bilder und ein Wurstautomat nicht viel geboten. Aufpassen beim aus dem Fenster schauen, es kommt sich viel Ruß herein.

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Ingo W.
5/5

Wunderbare alte Schmalspurbahn. Mit einer schönen Hin- und Rückfahrt in den historischen Waggons. Auch für Speisen und Trank ist Dank Bistro gesorgt. Tolles Erlebnis für kleine und große Bahnfans. Schön war für uns, dass unsere Tochter mit 5 Jahren kostenfrei mitfahren durfte.

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Sonja C.
5/5

Was für ein nettes Sonntags-Programm! Auch bei Regenwetter.
Waren hier spontan gelandet, denn unsere geplante Wanderung konnte nicht stattfinden.
Die Bahn fährt von Bezau zum Bahnhof Schwarzenberg, wo die Lok umgehängt wird und nach einer etwa 20 minütigen Pause wieder zurück nach Bezau tuckert.
Beim Zwischenstop gibt es die Möglichkeiten für Toiletten und Getränke. Wobei es bei der Bahn auch einen Bistro-Wagon gibt, in dem während der Eisenbahnfahrt Getränke und Snacks verkauft werden.
Wir haben 14,60 € pro Person für die Bahnfahrt bezahlt. Preise und Fahrzeiten siehe beigefügte Bilder.
Der Schaffner war herzlich und nett, zu Späßen aufgelegt und das schlechte Wetter machte gar nichts aus. Im Gegenteil waren wir froh, dass es nicht so heiß draußen war, sonst könnte es in den Wagon vielleicht auch etwas stickig werden...
War wie gesagt ein nettes Sonntagsprogramm, aber wenn man es einmal erlebt hat, reicht es auch. 😉

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Rainer M.
5/5

Der absolute Hammer, muss man einfach gemacht haben: Ab selber laufen bis über 90 Lenze... Ein Erlebnis für Jung und Alt. Österreichische Eisenbahngeschichte. Dampfbetrieb !! Sehr nettes Personal und wahrlich moderate Preise... Ich würde auch 10 Sterne vergeben....

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Ste V. W.
5/5

Eine wunderschöne Fahrt mit einer altmodischen Dampflok durch die herrliche Landschaft. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten, für Hin- und Rückfahrt werden 13,60€ fällig. Der Aufenthalt am Bahnhof beträgt etwa 1,5 Stunden. Im Speisewaggon kann man sich Getränke und Snacks zum fairen Preis kaufen. Toll!

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
blacky A.
5/5

Eine Fahrt mit der Wälderbähnle ist für alle Altersklassen sehr zu empfehlen. Landschaftlich ein Traum fährt man die Strecke genüßlich entlang.

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Michael K.
5/5

Ein schönes Erlebnis ist diese historische Eisenbahn auf jeden Fall! Vom Ticketkauf über das einsteigen in den Zug bis zur Fahrt mit den Dampflokomotiven, der Aufenthalt im Bahnhof bis zum Verschieben und Kuppeln der Züge... alles kann hautnah erlebt werden und macht einfach nur Spaß!

Wenn man noch dazu Kinder mit dabei hat, kann man das Funkeln in ihren Augen sehen, was das ganze noch mehr zur Attraktion macht. Denn Kinderaugen lügen nicht!

Das Personal ist sehr freundlich! Die Anlagen sauber!

Ich empfehle diese Attraktion mit 5 Sternen und spreche ein Lob aus....

Wir werden wieder kommen

Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn (Wälderbähnle) - Bezau
Herlind
4/5

Schöne Schmalspurbahn, die teilweise mit Dampf fährt. Gemütliches Erlebnis. Wir mussten nicht reservieren und bekamen noch Karten und Sitzplatz, obwohl wir nicht extra früh da waren.
Die Fahrt dauert 20 min in eine Richtung. Dann 20 min Aufenthalt und wieder 20 min zurück.
Es gibt einen Speisewagen mit Getränken und Snacks.
Alles liebevoll von einem Museumsverein betreut und erhalten.

Go up