Brakula e.V. - Hamburg

Adresse: Bramfelder Ch 265, 22177 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 406421700.
Webseite: brakula.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Amateurtheater, Konzertsaal, Kulturverein, Veranstaltungsstätte, Flohmarkt, Veranstaltungsraum, Denk­mal.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Parkplätze auf eigenem Gelände.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 414 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Brakula e.V.

Brakula e.V. Bramfelder Ch 265, 22177 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Brakula e.V.

  • Montag: 10:00–22:00
  • Dienstag: 10:00–22:00
  • Mittwoch: 10:00–22:00
  • Donnerstag: 10:00–22:00
  • Freitag: 10:00–22:00
  • Samstag: 10:00–22:00
  • Sonntag: 10:00–22:00

Das Brakula e.V. ist ein Kulturzentrum, Amateurtheater, Konzertsaal, Kulturverein, Veranstaltungsstätte, Flohmarkt, Veranstaltungsraum und Denkmal. Es befindet sich an der Adresse Bramfelder Ch 265, 22177 Hamburg, Deutschland. Sie können das Brakula unter der Telefonnummer 406421700 kontaktieren. Die Webseite des Brakulas finden Sie unter brakula.de.

Spezialitäten und Service

Das Brakula ist bekannt für seine Kulturveranstaltungen, insbesondere das Amateurtheater und die Konzerte. Es bietet auch Veranstaltungsräume für private und gewerbliche Anlässe an. Der Flohmarkt ist ein weiteres Highlight des Kulturzentrums. Die Besucher schätzen die rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, den rollstuhlgerechten Eingang, den rollstuhlgerechten Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC. Auch eine induktive Höranlage gehört zum Service des Brakulas. Für Frauen gibt es einen Kleiderflohmarkt, der bei den Besuchern sehr beliebt ist. Das Brakula ist LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender.

Lage und Parkplätze

Das Brakula liegt im Stadtteil Bramfeld in Hamburg und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt Parkplätze auf eigenem Gelände. Die Besucher empfehlen, auf die aktuellen Veranstaltungen zu achten und im Voraus zu planen.

Bewertungen und Meinungen

Das Brakula hat 414 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Viele Besucher schätzen das gemütliche Ambiente, die vielfältigen Veranstaltungen und den guten Service des Kulturzentrums. Ein Besucher lobte die tolle Zeit beim Singen von Weihnachtsliedern, während ein anderer den erfolgreichen Frauenkleiderflohmarkt hervorhob. Das Brakula wird von den Besuchern als immer einen Besuch wert empfohlen.

Fazit

Das Brakula e.V. ist ein kultureller Treffpunkt in Hamburg, der für seine Veranstaltungen und den guten Service bekannt ist. Es bietet rollstuhlgerechte Einrichtungen und eine induktive Höranlage. Das Kulturzentrum ist LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender. Die Besucher loben die vielfältigen Angebote, insbesondere den Kleiderflohmarkt für Frauen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kulturzentrum in Hamburg sind, ist das Brakula eine Empfehlung wert. Besuchen Sie die Webseite brakula.de für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Brakula e.V.

Brakula e.V. - Hamburg
An S.
5/5

Das Brakula war gut besucht .
Wir hatten eine tolle Zeit zusammen. Es wurden viele Liederwünsche erfüllt. Jedes zweite Lied war ein Weihnachtslied. Zwei Stunden mit Gesang von allen Gästen gingen viel zu schnell vorbei.Vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Brakula e.V. - Hamburg
Rita B.
5/5

Mein Besuch beim Frauenklamottenflohmarkt war erfolgreich. Alles sauber und übersichtlich geordnet. Nette Gespräche. Das Brakula ist immer einen Besuch wert. Schaut auf die
aktuellen Veranstaltungen.

Brakula e.V. - Hamburg
Marlies R.
3/5

Die von mir besuchte Veranstaltung Zaubermagie war für das Preisleistungsverhältnis okay. Ein sehr kleiner Saal mit unbequemen Stühlen.
Die vier Zauberer gaben ihr Bestes.
Die eigene Erwartungshaltung sollte man runterschrauben. Doch für 10,€ war es nette Unterhaltung.

Brakula e.V. - Hamburg
Skywalker T.
5/5

Wunderschönes denkmalgeschütztes Gebäude mit abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein mit bezahlbaren Preisen
(Teilweise kostenlose Veranstaltung oder mit der Bitte um eine Spende)

Die Bushaltestelle ist direkt vor der Tür, es gibt kostenfreie Parkplätze!

Im Hinterhof sind wunderbare Graffiti zu sehen die immer wieder erneuert werden.

Brakula e.V. - Hamburg
Frank N.
4/5

Die Zufahrt müsste dringend erneuert werden! Für alles ist Geld da, aber warum wird hier seit Jahren nichts unternommen? Auf dem Hof im hinteren Teil kann man sich tolle Graffiti s anschauen und den unermüdlichen Sprayern gerne zuschauen. Ich finde diese Gemeinschaft von Leuten einfach toll.
Schaut bei Instagram nach:

graff._luke,

er macht super tolle Graffiti s.

Brakula e.V. - Hamburg
Ma J.
4/5

Tolle Location mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen. Auch ein Fairteiler wird dort sorgfältig gepflegt. Zentral gelegen, Bushaltestelle nicht weit entfernt, eigene kostenfreie Parkplätze sind aber auch vorhanden. 👍

Brakula e.V. - Hamburg
J. E.
5/5

Brakula ist klasse, was man wirklich mal erwähnen muss , ist der Frauenklamotten Flohmarkt! Bin sehr gerne dort , egal bei welchen Wetter - drinnen oder draußen- macht Spaß , nette Menschen und nicht überfüllt! Wirklich toll - mein Geheimtipp wenn man mich nach Flohmarkt fragt !

Brakula e.V. - Hamburg
Sabine P.
5/5

Das Brakula besuchen wir sehr gerne. Besonders gut gefällt uns die Phantasaslam Veranstaltung die 1/4 jährlich stattfindet. 4 Zauberer bieten ihre Künste dar und treten gegeneinander und miteinander an. Einfach grandios und das für wenig Eintritt.
Immer mal auf die Homepage schauen. Für Groß und Klein wird etwas angeboten.

Go up