Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg

Adresse: Wiesendamm 3, 22305 Hamburg, Deutschland.

Spezialitäten: Festplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bert-Kaempfert-Platz

Bert-Kaempfert-Platz Wiesendamm 3, 22305 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bert-Kaempfert-Platz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Bert-Kaempfert-Platz ist ein verkehrsgünstig gelegener Festplatz im Herzen von Hamburg. Er befindet sich an der Adresse Wiesendamm 3, 22305 Hamburg, Deutschland und ist ein idealer Ort für verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten.

Ein Ort mit vielen Möglichkeiten

Der Bert-Kaempfert-Platz ist nicht nur ein Festplatz, sondern auch ein Ort, an dem man Gastronomie und Kultur genießen kann. Hier befinden sich die Trude und Lütt Liv sowie das Museum der Arbeit. Der Platz ist nach Bert Kaempfert benannt, einem berühmten Orchesterleiter, und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Veranstaltungen und Aktivitäten

An manchen Wochenenden findet hier ein schöner Flohmarkt statt, und an bestimmten Wochentagen (hauptsächlich am Freitag) werden Flohmärkte oder Sonderveranstaltungen abgehalten. Wenn keine Veranstaltungen stattfinden, wird der Platz oft als "Rollschuh"- oder Skater-Fläche genutzt.

Barrierefreiheit

Der Bert-Kaempfert-Platz verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was ihn zu einem inklusiven Ort für alle Besucher macht.

Gute Bewertungen

Das Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Viele Besucher heben die zentrale Lage, die vielfältigen Möglichkeiten und die barrierefreie Gestaltung des Platzes hervor.

Fazit und Empfehlung

👍 Bewertungen von Bert-Kaempfert-Platz

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
Michael Ortmann
5/5

Bert Kämpfert Platz, hier gibt's Gastronomie die Trude, und Lütt Liv, und das Museum der Arbeit ! Benannt nach Bert Kaempfert, neben James Last ein berühmter Orchesterleiter.
An manchen Wochenenden ist hier ein schöner Flohmarkt !

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
Hans-Helmut Balthasar
4/5

Platz beim "Museum der Arbeit" auf dem 2* wtl. Markttag ist (hauptsächlich aber am Freitag), Flohmärkte oder Sonderveranstaltungen stattfinden. Ansonsten oft als "Rollschuh"- oder Skater-Fläche genutzt.

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
Andreas HH
4/5

Dem Sohn der Stadt wurde in seinem Geburtsstadtteil Barmbek ein Platz gewidmet, der sich direkt im alten Arbeiterviertel um die ehemalige Gummiwarenfabrik, jetzt dem Museum der Arbeit, befindet. Barmbek Basch fand hier statt. Der Rundbunker (Typ Zombek) gehört zu den Wahrzeichen des Viertels. Ein oberirdischer Luftschutzbunker mit Schneckenaufgang für schnelles Eintreten der Schutzsuchenden bei den Luftangriffen des 2. Weltkrieges. Lange Jahre Lager und Verkaufsraum für Polstermöbel, jetzt hipper Laden für Textilien mit Eiskaffee. Auf dem Bert-Kaempfert-Platz findet 2 Mal pro Woche ein gut sortierter Markt statt. Und er ist auch Teil des großen Flohmarktes vor dem Museum der Arbeit.

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
H.-H. Balthasar
4/5

Wochenmarkt immer Dienstags (4-6 Händler - Biogemüse bis Wurstwagen ab mittags) & Freitags (fast vollständig besetzt) nachmittag ab 12/13:30 Uhr mit allen notwendigen Händlern besetzt.
In der anderen Zeit mal Freiluft-Veranstaltungsplatz oder für die Kinder bei gutem Wetter als "Rollschuhbahn / -platz", so nannte es sich in den 50-/60-ziger Jahren, benutzt.

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
LENA Hammer
5/5

Ein wunderbarer Platz, nette Cafés und Restaurants, Veranstaltungen, super nette Menschen die bedienen. Absolut hat es einen großen Wert um es zu besuchen.

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
Claus Toede
5/5

Ein schöner freier Platz, diesen könnte man sicher noch mehr nutzen, als nur für Markt-Tage oder wenn das Mobil für die Schadstoff-Sammlung da ist. Er ist sehr zentral gelegen, es bietet sich an auch für andere Aktivitäten.

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
Ahmad Alsyed
4/5

Der Ort ist wunderschön und ruhig und ein angenehmer Ort für Tourismusinteressierte. Er ist ein attraktiver Ort für Touristen und bietet schöne Aktivitäten und Meeresmodelle.

Bert-Kaempfert-Platz - Hamburg
Marlies Ruge-Balthasar
4/5

Immer Di. nachmittags, da nur 3-4 Stände mit Wurstwagen (!) & Biogemüse-Stand (!) und ...
Freitags dann nachmittags der richtige, komplette Wochenmarkt am Barmbeker Bahnhof vom "Scherenschleifer" bis zum Fischhändler 😉

Go up