Pinot and Rock - Breisach am Rhein

Adresse: Fritz - Schanno - Park, Schwanenstraße 2, 79206 Breisach am Rhein, Deutschland.

Webseite: pinotandrock.com.
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Pinot and Rock

Pinot and Rock Fritz - Schanno - Park, Schwanenstraße 2, 79206 Breisach am Rhein, Deutschland

Das Unternehmen Pinot and Rock ist ein Festival, das sich zu einer besonderen Attraktion in Breisach am Rhein, Deutschland, entwickelt hat. Es befindet sich an einer einladenden Adresse: Fritz - Schanno - Park, Schwanenstraße 2, 79206 Breisach am Rhein, Deutschland.

Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über geeignete Sitzgelegenheiten, Eingänge, Parkplätze und WCs für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Darüber hinaus ist Pinot and Rock ein LGBTQ+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender. Die Einrichtung bietet auch ermäßigte Preise für Kinder und Familienrabatte an, was sie zu einer unterhaltsamen Aktivität für alle Altersgruppen macht. Es gibt auch kinderfreundliche Aktivitäten, was es zu einem idealen Ort für Familien und Gruppen macht.

Laut den 97 Bewertungen auf Google My Business hat Pinot and Rock eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5. Diese Bewertungen zeugen von der hohen Qualität der Veranstaltung und der Zufriedenheit der Besucher.

Pinot and Rock ist nicht nur ein Musikfestival, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen, die gute Weine, köstliches Essen und Unterhaltung genießen möchten. Das Festival bietet eine einzigartige Kombination aus Pinot-Weinen und Rockmusik, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Um mehr über das Festival zu erfahren und Tickets zu kaufen, besuchen Sie bitte die Webseite von Pinot and Rock. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig um Tickets zu kümmern, da das Festival in der Regel sehr beliebt ist und schnell ausverkauft sein kann.

Zögern Sie nicht, das Pinot and Rock-Festival zu besuchen und sich auf eine unvergessliche Erfahrung mit guter Musik, köstlichem Wein und unterhaltsamen Aktivitäten für alle Altersgruppen zu freuen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden

Bewertungen von Pinot and Rock

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
Kerstin B
5/5

Tolles Festival, wir haben es sehr genossen und würden uns sehr sehr freuen, wenn es nächstes Jahr wieder stattfinden würde.

Allerdings könnte die Preisstrategie nochmals überdacht werden (das günstigste Glas Wein 7 Euro?), da das angedachte Ziel, so neue Käuferschichten zu erschließen, an dem Tag, an dem wir dort waren, wohl deutlich verfehlt wurde. Es waren zwar einige (wenige) Leute bei den Zelten der Weingüter unterwegs, aber die wenigsten hatten ein Glas in der Hand und einige Leute, mit denen wir gesprochen haben, fanden es zu teuer.

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
Heavy D
4/5

Ich war samstags da bei Suzi Quatro, Alice Cooper und den Scorpions. Für das Wetter an diesem Tag kann niemand was, aber ein paar Kleinigkeiten sind mir doch aufgefallen und die möchte ich hier einfach kurz wiedergeben als positive Kritik für´s nächste Mal.

1. Vom Bahnhof ging leider nur diese komische Bummelbahn, hier hätte ich mir doch auch noch den ein oder anderen Shuttle Bus gewünscht. Was mich auch verwundert hat (hier hat der Veranstalter nichts mit zu tun) am Bahnhof war kein einziges Taxi zu kriegen. Kritik an der Bahn in sofern nur die Bauart mit den engen Sitzreihen, weder ich mit meiner stattlichen Figur, noch meine Begleitung mit ihren 1,90m hätten sitzen können. Uns blieb nur der Fußweg.

2. Wir hatten VIP Karten. Wir kamen von der Seite auf der auch die Bahn hielt, der gesonderte Eingang für VIP´s war nirgends ausgeschildert. Wir haben dann den normalen Eingang benutzt. Ich war verwundert, dass weder mein Kollege noch ich abgetastet wurden und auch die Tasche meines Kollegen wurde nicht kontrolliert. Außerdem warum wurden am Eingang keine Hackschnitzel auf dem Schlamm verteilt, wie auf dem restlichen Gelände?

3. Hier muss ich dann mal das VIP kritisieren. Wieso muss ich bei dem Kartenpreis meine Getränke selbst bezahlen. Dass es nur Fingerfood gab, war angekündigt und auch vollkommen in Ordnung. Aber Getränke extra bezahlen als VIP? Kommt schon, dann schlagt nochmal 20 Euro auf die Karte drauf. Ich war jetzt bei mehreren Events VIP und musste nirgends meine Getränke bezahlen. Im Front of Stage Bereich habe ich, gerade von älteren Leuten, viele Beschwerden mitbekommen weil es kaum Möglichkeiten gab sich mal kurz zu setzen.

4. Nur Kartenzahlung auf dem Gelände. Schön und gut, aber dann führt, ähnlich wie in den Stadien der Bundesliga eine Bezahlkarte ein. Macht 2 oder 3 Punkte an denen man mit Bargeld aufladen kann und ein paar mobile Mitarbeiter bei denen man die Karte per Kartenzahlung aufladen kann. Das macht die Kostenkontrolle etwas einfacher.

Das alles sind aber Kleinigkeiten die man beim ersten Event als Kinderkrankheiten einstufen kann. Einfach mal aufnehmen und Gedanken machen was wie umsetzbar ist. Ansonsten war es ein toller Tag mit einem Alice Cooper in Bestform an den, aus meiner Sicht, die Scorpions an diesem Tag nicht ran kamen.

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
Holger Stamm
3/5

Im Prinzip ein tolles Festival mit einer tollen Umgebung. Weiß zu zwei Punkten Abzug führt sind folgende Punkte:

1. Preise für das VIP Upgrade sind ein Witz. 110€ Update zum Kartenpreis von 70€ ? Geht’s noch ? Für das Gebotene (lieblose Pasta mit wohl abgezählten Tomaten, ein wenig Fingerfood), 20 Cent Rabatt beim Getränkepreis sind ein Witz. Ok die separaten Toiletten sind ok und auch der VIP Bereich - ABER: entfernt das Wort FRONT aus eurer VIP Werbung. Das war eher SIDE und nicht Front ? 110€ für das Geboten sind ne Unverschämtheit. Das nächste mal sicherlich ohne ViP

2. Die Rückgabe des Pfands per Karte ist ein ultralangwieriger Prozess. Ich war 4. in der Schlange und musste 5 Minuten warten bis ich dran war… Sorry bei der Masse an Menschen ein Unding.

Und jetzt der Höhepunkt:

3. die Deckel der Plastikflaschen werden einbehalten. Wenn man Kinder hat, bleibt die Flasche die ganze Zeit offen. Ganz toll insbesondere in der Wespenzeit.. und jetzt das Argument warum das gemacht wird: der Deckel könnte ja als Wurfgeschoss dienen ‍♂️ ja klar, aber Plastikflasche an sich ist kein Problem. Nur der Deckel. Und: gleichzeitig werden im VIP Bereich Weinflaschen aus Glas und Gläser ausgegeben. Na klar von denen geht ja auch eine viel geringere Gefahr aus als von Plastikdrehverschlüssen ?‍? Leute Leute ändert das nächstes Jahr unbedingt. Das ist ein Unding und lächerlich

4. man kommt zwar rein aber nach Verlassen des Geländes kommt man nicht mehr rein… selbst für uns als Breisacher schon ein Unding… von den Campern ganz zu schweigen

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
Anna Fri
5/5

Ich war bereits 2024 beim Pinot & Rock Festival und wahr mehr als begeistert! Was dort in kurzer Zeit auf deine Beine gestellt wurde war großartig. Da das Festival das erste Mal stattfand, gab es ein paar Kleinigkeiten die man noch optimieren könnte. Ich bin aber überzeugt davon, dass diese diese Jahr ausgebessert werden. Daher habe ich mir bereits ein Ticket für 2025 gekauft. Ich kann das Festival nur wärmstens empfehlen!

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
Timbo
5/5

Samstag: Die Bands hatten Bock, die Technik war 1A selten auf einem Open Air eine so gut abgemischten Act wie Alice Cooper gesehen. Wir würden uns über eine zweite Auflage des Festivals sehr freuen. Es gab sicher Dinge die Organisatorisch besser gemacht gehen wie der Nebeneingang wenn die Leute mit dem Zug kommen und die hier angesprochenen Probleme am Familientag, da sollte man evtl. Den Konzertbereich nochmals separat mit Security bestücken und Kinderwagen außerhalb zulassen. Bargeldlos ist man in Deutschland halt noch nicht zu aufgeschlossen, kann ich die Leute auch verstehen. Wir hatten aber trotz Wetter eine super Zeit! Danke

Was ich hier nicht verstehe ist das rumgejammere wegen Getränkepreisen! Leute wo geht ihr noch aus? Ich will das hier jetzt nicht gutheißen aber Schaut mal zu den Majorfestivals was das Bier dort kostet oder bei einem Konzert in der Messe Oder die gleiche Flasche Wein in der Gastro. Es ist jetzt kein schnapper, aber sicher nicht abgehoben.

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
R. Bookwood
2/5

1x und nie wieder.

Es hieß vorher noch, es dürften kleine Flaschen 0,33 mit rein genommen werden, das wurde kurzfristig untersagt, aber, das Gelände war ein Matsch und Dreck, der Parkplatz war eine sumpfige Wiese und dafür hab ich 17€ gezahlt und musste mich dann von einem Traktor raus ziehen lassen. Wagenwäsche innen und Außen kommt aufgrund des Schlamms noch dazu.

Ausschließlich Kartenzahlungen haben dann für mich dazu geführt, dass ich vor Ort überhaupt nichts gekauft habe. Abgesehen davon, dass die Preise ohne schon arg übertrieben waren, was ich so gesehen hatte.

Der Sound und die Show vom Alice Cooper Konzert war toll.

Aber das ganze Drumherum nein danke.

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
Ri Ma
4/5

Gelungenes Festival. Guter Sound, Getränke- und Essenstände, sanitäre Anlagen ausreichend vorhanden. Für ein Festival sind auch die Preise ok. Von dem überwachten und kostenlosem Fahrrad Parkplatz waren wir positiv überrascht und konnten somit unsere Fahrräder unbekümmert parken.
Jedoch gibt es auch Grund zur Kritik und deshalb auch nur 4 von 5 Sternen:
1. Uns war nicht bekannt, dass Bargeldzahlungen nicht möglich sind (auch wenn das in den AGB‘s stand).
Zum Glück hatten wir unsere Kreditkarten dabei. Allerdings wurde die Amex nicht akzeptiert?
Der zweite Kritikpunkt ist, dass wir immer noch auf die Pfand Gutschrift warten und auch die Email Anfrage hierzu immer noch nicht beantwortet wurde. Die Belastung beim Kauf der Speisen und Getränke mit Pfand hingegen erfolgte unmittelbar…..

Wenn 2025 Pinot & Rock fortgesetzt wir, sind wir wieder dabei!

Pinot and Rock - Breisach am Rhein
shannon schwörer
5/5

Wir waren alle vier Tage auf dem Festival und sehr zufrieden.
Die Künstler auf der Bühne waren abwechslungsreich und gut ausgewählt.
Die Preise waren für ein Festival völlig in Ordnung (zahlt man woanders auch) und die Essens- und Getränkeauswahl vielfältig.
Natürlich gab es an manchen Ständen lange Schlangen, aber auch das vor allem zu den Stoßzeiten.
Wir kommen 2025 auf jeden Fall wieder!

Go up