Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen

Adresse: Am Bahnhof 3, 34376 Immenhausen, Deutschland.
Telefon: 56732060.
Webseite: glasmuseum-immenhausen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Glasmuseum Immenhausen

Glasmuseum Immenhausen Am Bahnhof 3, 34376 Immenhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Glasmuseum Immenhausen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Glasmuseum Immenhausen

Das Glasmuseum Immenhausen ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Stadt Immenhausen, die die reiche Geschichte der Glasblaskunst und der Glashütte Süssmuth präsentiert. Mit seiner idealen Lage an der Adresse Am Bahnhof 3 (34376 Immenhausen, Deutschland) ist das Museum leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Möglichkeit, mehr über diese ansprechende Kunstform zu erfahren.

Spezialitäten und Angebote

Sowohl Einzelpersonen als auch Familien können von den verschiedenen Angeboten profitieren, die das Glasmuseum Immenhausen bereitstellt. Das Museum ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen barrierefreien Zugang, Parkplatz und WC. Zusätzlich bietet das Museum eine kinderfreundliche Umgebung, die besonders für Familien mit kleinen Kindern interessant ist.

Details zur Information

Bewertungen und Meinungen

Das Glasmuseum Immenhausen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf der Plattform Google My Business, basierend auf 97 Bewertungen. Die Besucher erwähnen häufig die umfangreiche Sammlung von Glasgegenständen und die interaktiven Stationen für Kinder als besondere Highlights des Museums.

Ein Besucher meint: "Ein sehr interessantes Museum, das die Historie der Glasblaskunst und der Glashütte Süssmuth durch Bilder, Textinformationen und Glasgegenstände darstellt. Für Kinder gibt es kleine Mitmachstationen. An einigen Sonntagen kann man die Herstellung von Glasperlen sehen. Kosten: 3,50 Euro Erwachsene, 2,50 Euro Kinder und Familien 8,00 Euro Eintritt."

Empfehlung

Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Geschichte der Glasblaskunst und die Glashütte Süssmuth, empfehlen wir Ihnen, das Glasmuseum Immenhausen zu besuchen. Mit seiner beeindruckenden Sammlung und den interaktiven Stationen für die ganze Familie ist es ein Muss für Kunst- und Kulturinteressierte.

Um mehr über die Besuchszeiten, Preise und besondere Veranstaltungen zu erfahren, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Glasmuseums unter glasmuseum-immenhausen.de. Wir sind sicher, dass Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in diesem wertvollen Museum genießen werden.

👍 Bewertungen von Glasmuseum Immenhausen

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
Birgit K.
5/5

Ein sehr interessantes Museum, dass die Historie der Glasblaskunst und der Glashütte Süssmuth durch Bilder, Textinformationen und Glasgegestände darstellt. Für Kinder gibt es kleine Mitmachstationen. An einigen Sonntagen kann man die Herstellung von Glasperlen sehen. Kosten: 3, 50 Euro Erwachsene, 2, 50 Euro Kinder und Familien 8, 00 Euro Eintritt

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
Ange G.
5/5

Ein wunderbares und sehr vielfältiges kleines Museum. Von den Anfängen des Glashandwerkes bis zu modernen Design - Stücken, wechselnde Ausstellungsbereiche, Informationen zur Firmengeschichte und kleine Filme... ich bin begeistert und werde wiederkommen in diese hellen und modernen Ausstellungsräume. Sowohl kostbare alte Stücke, als auch rührende Gebrauchsgegenstände aus Glas bis zu farbenfrohen Kunstwerken werden mir in Erinnerung bleiben.

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
Gabriele L.
5/5

Sehr schöne Exponate verschiedener Glaskünstler sowie Gebrauchsglas und Repliken antiker Glasobjekte. Man erfährt viel über die Herstellungvon Glas. Interessant auch die Begleitausstellung von "Malerei vom Glas inspiriert"

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
Heidi N.
5/5

Ein sehr interessanter Einblick in die Glasbläserkunst im Industriezeitalter, ein wahrhaft anstrengender Job.
Der Museumsmitarbeiter hat uns auf besonders interessante Inhalte hingewiesen.
Immenhausen ist ein hübsches Städtchen in der Nähe von Kassel und mit dem Fahrrad erreichbar, wenn man denn Radliebhaber ist (18km).

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
Xxx
3/5

Ich war am Perlensonntag da. Irgendwie hatte ich mir mehr Show gewünscht. Die Dame hat alle Fragen beantwortet und war freundlich. Aber ich hätte irgendwie gerne gehabt, dass sie ihre Geschichte erzählt es irgendwie spannender macht und ihre Tricks vorführt und nicht einfach ihre Perlen brennt.

Die ältere Dame am Empfang war sehr nett und zuckersüß irgendwie.

Dss Museum war ganz nett und interessant. Aber es riss mich nicht vom Hocker, war auch etwas langweilig.

Barrierefreiheit war gegeben.

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
René S. (.
4/5

Schönes Museum, mit echten Schätzen aus Glas. Leider wurde die Glashütte hinter dem Museum abgerissen. Wäre für das Museum sicher eine Bereicherung gewesen. Aber auch so ist das Museum einen Besuch wert. Kann ich nur empfehlen, wenn man sich für Glas interessiert und in der Nähe ist.

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
Ralph H.
5/5

Sehr interessante Darstellung der Glasherstellung im Allgemeinen und der Geschichte der Glashütte in Immenhausen

Glasmuseum Immenhausen - Immenhausen
J. H.
5/5

Es lohnt sich. Sehr schönes Glasmuseum, war schon öfters dort. Wechselnde Ausstellungen und Themen.

Go up